Jugendtreffs bleiben noch geschlossen

Großenhain. Mit den seit dieser Woche geltenden Lockerungen in der Corona-Pandemie ist auch eine Wiedereröffnung von Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit möglich geworden. Doch die Stadt Großenhain macht auf die damit verbundenen Auflagen aufmerksam.
"Es wird gerade geprüft, wie wir das umsetzen", so Stadtsprecherin Diana Schulze. Hygienekonzepte für die Jugendeinrichtungen in der Stadt werden erstellt. Erst dann sei eine Öffnung sinnvoll. Ein Zeitpunkt wurde nicht genannt. "Basierend auf den jetzigen Rahmenbedingungen ist dies nicht so einfach, aber wir hoffen auf weitere Lockerungen", so Diana Schulze.
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!
Die mobile Jugendarbeit wird weiterhin vorwiegend telefonisch und online geleistet. Beratung steht an erster Stelle, heißt es aus dem Rathaus. Raimo Siegert bereitet derzeit zudem Projekte für die Zeit nach der Krise vor. So wird diskutiert, ob auch dieses Jahr ein Graffiti-Sommer stattfinden kann.
Auch freie Träger wie die Diakonie bereiten die Wiedereröffnung ihrer Angebote für Heranwachsende vor. So soll auch das offene Familienzentrum in der Naundorfer Straße 33 baldmöglich wieder erreichbar sein. (SZ/krü)
Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.