Merken

Junge Architekten am Werk

Der Saal der Station Junger Naturforscher und Techniker ähnelt einem künstlerischen Atelier.

 1 Min.
Teilen
Folgen
© Foto: Joachim Rehle

Weißwasser. Unter dem vielversprechenden Namen „Stadt der Zukunft – Weißwasser“ agiert die Kindermalwerkstatt der Station Junger Naturforscher und Techniker unter der Regie von Sabine Gutjahr in diesem Jahr.

Nicht zufällig unterstützt Hendrik Scheel, künstlerischer Leiter des Projekts „Modellfall Weißwasser oder Das Masz aller Dinge“ die sieben- bis 13-jährigen Forscher und Techniker bei ihrer Arbeit. Der Saal in der Bildungseinrichtung ähnelt einem Atelier von kleinen Architekten und Malern. Aus Bausteinen entstehen Hochhäuser und der Turm „Am Schweren Berg“ bekommt Farbe. Lina, Julius, Oskar, Sarah und die anderen Architekten der Zukunft möchten ihre Fantasieobjekte auch der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Angedacht ist dafür die ehemalige Glasfachschule. (jr)