Kamenz
Merken

Fernwärme für mehr Einwohner

Der Energieversorger Ewag erschließt das Kamenzer Gründerzeitviertel. Ein Bauabschnitt wird jetzt fertig - doch es gibt neue Einschränkungen.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Derzeit wird in Kamenz an der Kreuzung Ost-/Hoyerswerdaer Straße an einer neuen Fernwärmetrasse gebaut.
Derzeit wird in Kamenz an der Kreuzung Ost-/Hoyerswerdaer Straße an einer neuen Fernwärmetrasse gebaut. © Matthias Schumann

Kamenz. Der  Energieversorger Ewag  arbeitet derzeit  an der  Fernwärmeerschließung des Kamenzer Gründerzeitviertels auf der Oststraße zwischen der Kreuzung Hoyerswerdaer Straße bis zur Feigstraße. In diesem Bereich seien die Arbeiten an der neuen Fernwärmeleitung  nahezu abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Vom  11. bis zum 13. Mai sollen die Leitungsgräben geschlossen und die Straße asphaltiert werden.  Danach kann auf dem Stück wieder der Verkehr rollen.

Im gleichen Zeitraum soll auch im Bereich zwischen dem Jesauer Feldweg in Höhe der Firma Reifen Wenzel und der Hoyerswerdaer Straße die Fahrbahn wieder asphaltiert werden.  Dazu wird der Kreuzungsbereich Jesauer Feldweg/Auenstraße im Zeitraum vom 11. bis 13. Mai für die Durchfahrt gesperrt. Die Ewag versichert: "Alle Grundstücke bleiben über die Zufahrt von der Saarstraße weiterhin erreichbar." Es gebe keine Einschränkungen für die Nutzung des Auenparkplatzes. 

Auf der Oststraße gehen die Bauarbeiten gleich ab  14. Mai weiter, was mit neuen Einschränkungen  verbunden sein wird.  Für die weiteren Bauarbeiten zwischen der Feigstraße und der Kreuzung Henselstraße  muss die Oststraße voll gesperrt werden. Die Kreuzung Henselstraße bleibt in Richtung Bahnhof sowie Jahnsportplatz weiter befahrbar. Bis zum 25. Juni soll dieser Abschnitt dauern.

Während der Sperrung sind umfangreiche Umleitungen für den Auto-Verkehr innerhalb der Stadt Kamenz und für den Laster-Verkehr überörtlich erforderlich - für  Pkws innerhalb der Stadt in Richtung Bahnhof über die Goethestraße und in Richtung Hoyerswerdaer Straße über die Haberkornstraße. Deshalb besteht in der Haberkornstraße während der Umleitungszeit ein halbseitiges Parkverbot.

Um während der Bauzeit weiter ausreichend Ausweichparkplätze bereitzustellen, hat die Ewag Kamenz auf dem Hartplatz neben dem Jahnsportplatz Ausweichparkplätze eingerichtet. Das Fernwärmeprojekt soll spätestens Ende November dieses Jahres komplett fertiggestellt sein.  (SZ)

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.