Kamenz: So läuft der Kindertag

Kamenz. Unter dem Motto "20 Jahre Altes Stadtbad" wollte der Kamenzer Kinderschutzbund eigentlich am 1. Juni den Kindertag begehen. Doch dann kam Corona, und die Karten mussten neu gemischt werden. Zuckerwatte, Spiele, Tanz und Spaß? Hunderte Kinder ausgelassen zusammen feiernd? Das geht in diesen Zeiten nicht. "Aus aktuellem Anlass müssen wir den Kindertag also absagen. Das ist sehr traurig für uns und für die Kinder besonders. Doch wir möchten diesen Tag auf keinen Fall vergessen", sagt Marita Lehmann, Chefin des Vereines.
Deshalb wird nun für Pfingstmontag, von 10 bis 12 Uhr, auf den Kamenzer Marktplatz eingeladen. "Sucht einen größeren, tollen Stein. Bemalt diesen, schreibt eine Botschaft darauf", wünscht sich der Kinderschutzbund. "Gemeinsam wollen wir ein buntes Zeichen an diesem besonderen Tag setzen. Wir möchten damit auch allen zeigen: Jedes Kind ist ein Herzstück dieser Stadt", so Marita Lehmann. "Es ist eine besondere Zeit, die keiner von uns bisher so erlebt hat. Den Kindern fehlen Freunde zum Spielen, zum Hallo sagen, zum Streiten", sagt sie.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.