Kamenz sucht den originellsten Weihnachtsbaum

Kamenz. "Staunen ist wohl das Einzige, was uns dieser Tage bleibt!" Unter diesem Motto startet die Kamenzer City-Initiative ihre neueste Aktion. Vor allem in der Weihnachtszeit wollen der Verein und Akteure der Stadt wieder etwas für Aufmerksamkeit in den Geschäftsstraßen sorgen. Der im letzten Jahr durch das städtische Citymanagement ins Leben gerufene Tannenbaum-Parcours soll aufleben und auch die Weihnachtsmannstube im Büro der Stiftung Pro Gemeinsinn an der Zwingerstraße wird zeitweilig besetzt sein.
Diesmal werden dafür keine 100 Bäume im Stadtwald gefällt, sondern es sind kreative und witzige Alternativen gefragt, die allen Grund liefern, in der Adventszeit wieder durch die Stadt zu pilgern. Ob Altholz, Eierschachteln, Bücher oder Kleiderbügel - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, dem Bäumchen eine originelle Gestalt zu geben. Die Objekte sollen in den Geschäften, Einrichtungen, in leerstehenden Schaufenstern und da, wo es möglich ist, auch im öffentlichen Raum aufgestellt werden.
Die Kamenzer selbst küren ihren Publikumsliebling. Dazu werden Stimmzettel ausgelegt - höchstwahrscheinlich kontaktlos entnehmbar am Wichtelautomaten, der seinen Platz auf dem Markt findet.
Unter Angabe zu Material, zu Größe und zum Namen des Weihnachtsbaumes können die Vorschläge in den nächsten Tagen beim Citymanagement eingereicht und der passende Partner für die Präsentation gefunden werden, sollte kein eigenes Schaufenster zur Verfügung stehen.
Kontakt: [email protected]