Gelungener Forstfeststart mit Blasmusik und Blütenkönigin

Kamenz. Punkt 19.30 Uhr erklang der erste Ton aus Trompeten, Tuben und Posaunen auf dem Markt: Das Blasorchester Kamenz und die sorbische Blaskapelle "Horjany" spielten sich in Windeseile in die Herzen der Zuhörer - unter den wohlwollenden Blicken der Stadtspitze, des Forstfest-Komitees und Blütenkönigin Julia Petzold.
Endlich wieder Forstfest, endlich wieder ausgelassen Traditionen pflegen! Das dachten sich in diesem Moment wohl viele Kamenzer. Und während auf dem vorsorglich überdachten Marktplatz und in drei rappelvollen Zelten die feierliche Eröffnung mit Blasmusik, Rede und Forstfestliedern stattfand, tummelten sich bereits ab 18 Uhr Hunderte Gäste auf dem Festplatz im Forst.

Über 90 Schausteller, Wirte, Vereine und regionale Anbieter sorgen nun bis zum 25. August für ein buntes Treiben mitten im Grünen. Der Nieselregen am Freitagvormittag hatte für etwas Erleichterung bezüglich der Trockenheit gesorgt. Weitere Regenfälle sind für Sonnabend angesagt. Dennoch: Das Feuerwerk am Mittwoch wird nicht stattfinden, stattdessen gibt es eine Lasershow.
Die weiteren Wetteraussichten versprechen für Montag beste Festumzugsbedingungen. Über 1.100 weiß gekleidete Kamenzer Kinder und Jugendliche nehmen dann ab 13 Uhr am einzigartigen Blütenumzug teil. Wer den Termin verpasst - am Donnerstag ab 13.30 Uhr gibt es noch einen Umzug. Bereits Sonntag marschieren die Schützen der Region Westlausitz durch Kamenz und Dienstag die Turnerinnen und Turner zum Schauturnen.
Programm & Infos: www.forstfest-kamenz.de.