SZ + Kamenz
Merken

Kamenzer kreiert besonderes Eis

Trotz Corona wagt Thomas Berthold jetzt den Sprung in die Selbstständigkeit - mit einem Genusstrend aus Asien. Für die Herstellung braucht es vor allem eines.

Von Ina Förster
 4 Min.
Teilen
Folgen
Eis in besonderer Form bietet Thomas Berthold aus Kamenz an. Mit seiner "Eisrolle" will er auf Tour gehen zu Märkten, Festivals, aber auch privaten Feiern.
Eis in besonderer Form bietet Thomas Berthold aus Kamenz an. Mit seiner "Eisrolle" will er auf Tour gehen zu Märkten, Festivals, aber auch privaten Feiern. © Matthias Schumann

Kamenz. Minus 30 Grad hat die Zubereitungsplatte. Das cremige Milcheis ergießt sich langsam darüber. Früchte und süße Zutaten wandern dazu, werden zerhackt. Es muss schnell gehen, denn der Gefrier-Prozess startet sofort. Thomas Berthold mischt und mengt. Verstreicht alles hauchdünn zu einem Rechteck auf der Platte. Man kann beim Frieren zusehen. Spachtel kommen zum Einsatz. Der Eismann formt kunstvoll süße Rollen. Die wandern mit Sahne und Zuckerverzierungen in einen Becher. Waffel nach Wahl obendrauf.

Das hier ist nicht nur eine Leckerei. Das ist Kunst! Die Vorfreude wächst. Schließlich hat man sich die Zutaten vorher selbst ausgesucht und möchte nun probieren, wie die Kombi schmeckt.

Die Eismasse wird mit zerhackten Früchten und weiteren Zutaten hauchdünn zu einem Rechteck auf der minus 30 Grad kalten Platte verstrichen und später gerollt.
Die Eismasse wird mit zerhackten Früchten und weiteren Zutaten hauchdünn zu einem Rechteck auf der minus 30 Grad kalten Platte verstrichen und später gerollt. © Matthias Schumann

Thomas Berthold hat an diesem Vormittag in seinem nagelneuen Wägelchen für Sächsische.de schon mal die Eisplatte angeworfen. "Die Eisrolle" steht außen dran. "Ich finde den Namen einfach und gut. Wollte bewusst nicht das englische Ice Cream Rolls verwenden", sagt der Kamenzer. Ein bisschen ähnelt der anthrazitfarbene Wagen selbst einer Rolle. "Er hebt sich von anderen Imbisshütten ab", findet der 36-Jährige. Man könne zu zweit darin arbeiten. Das sei wichtig, wenn Hochbetrieb herrscht.

Noch kann er davon nur träumen. Doch das Eis-Rollen hat er schon bis zur Perfektion getrieben. Übung macht den Meister. Die braucht es bei dieser Art der Eis-Herstellung.

Nicht zum ersten Mal hat Thomas Berthold andere kosten lassen. Auch Nachbarskinder, Freunde und Bekannte durften schon ran an seine Eis-Kreationen. Der neue Trend, der vor ein paar Jahren aus Japan auch nach Deutschland herüberschwappte, begeistert schon viele im Kamenzer Ortsteil Wiesa. O-Ton der Mädchen und Jungen: "Erzähl das ja niemandem weiter. Dann wollen es ja alle!"

Sachsenweit bisher nur ein Anbieter

Aber Thomas Berthold wird es weiter erzählen, denn künftig möchte er damit seine Brötchen verdienen. Corona hat ihn bereits monatelang ausgebremst. Der Jungunternehmer steht in den Startlöchern und sehnt nun Tag X herbei. Mit seiner "Eisrolle" will er Märkte, Straßenfeste und Open Airs in Sachsen und der Lausitz erobern. Wenn gewünscht auch darüber hinaus. "Und für den Privatgebrauch kann man mich buchen", sagt er. Einen ersten Termin hat er demnächst bei einem 18. Geburtstag.

Noch kennt man diese spezielle Eis-Zubereitungsform hierzulande oft nur aus dem Internet; der Youtuber Gil Grobe begeistert damit zum Beispiel ein Millionen-Publikum. Oder aus Spezialitäten-Cafés. "Es gibt sachsenweit einen einzigen Laden in Dresden, der so etwas anbietet", sagt Thomas Berthold. Doch wenn dort nachmittags Hochbetrieb herrscht, gebe es auch nur noch Softeis. Denn für die Eis-Rollen brauche es vor allem eines: Muße!

Unzählige Varianten der Eisrollen möglich

Thomas Berthold ist gebürtiger Dresdner. Er hat lange in der Gastronomie gearbeitet, die letzten sechs Jahre im Eventbereich bei der Formel 1 und der Deutschen Touren Meisterschaft. "Ich weiß, wie es ist, stundenlang hinter der Theke zu stehen, war Subunternehmer für Feinkost Käfer", erzählt er. Eigentlich hat er in der kaufmännischen Branche gelernt. Das kommt ihm nun zugute.

Der 36-Jährige wollte die Selbstständigkeit. "Für mich hat gerade die Zeit nach Corona Startpotenzial", sagt er. "Es gibt Hoffnung, die Leute sind ausgehungert nach Leben und Genuss." Solange aber noch keine großen Feste stattfinden, will er sich vor Einkaufsmärkte stellen. Die ersten Anfragen laufen.

Mit seinem kleinen Eis-Wagen möchte Thomas Berthold die Feste und Märkte in ganz Sachsen bereisen. Erste Nachfragen gibt es schon.
Mit seinem kleinen Eis-Wagen möchte Thomas Berthold die Feste und Märkte in ganz Sachsen bereisen. Erste Nachfragen gibt es schon. © Matthias Schumann

Doch was steckt hinter dem Eis-Trend aus Asien? Teppanyaki sind eigentlich Gerichte der japanischen Küche, die auf einer Stahlplatte, dem „teppan“, zubereitet werden. Diese Stahlplatte ist in der Regel heiß. Darauf werden Fisch, Fleisch und Gemüse vor den Augen der Gäste zubereitet. Seit geraumer Zeit gibt es das auch als kalte Variante. Vor allem in Thailand ist das Teppanyaki-Eis populär.

So sieht eine von Tausenden Varianten aus: Eisrollen mit frischen Blaubeeren, zerhacktem Bueno-Riegel, Mangosauce, Sahne und Zuckerstreusel.
So sieht eine von Tausenden Varianten aus: Eisrollen mit frischen Blaubeeren, zerhacktem Bueno-Riegel, Mangosauce, Sahne und Zuckerstreusel. © Ina Förster

"Ich habe mir alles selber beigebracht. Es gibt Anwendungsvideos im Internet. Und dann hieß es probieren, probieren", erzählt Thomas Berthold lachend. Die "Eisrolle" könne in unzähligen Varianten hergestellt werden. Die Grundmasse ist dabei gleich. Der Kunde sucht sich dazu die Frucht aus, die er mag, und andere Extras wie Kekse, Riegel oder Frucht-Saucen.

Thomas Berthold war zusammen mit seiner Freundin auf Messen, hat Anbieter kontaktiert. Sie wird ihn, so oft es geht, begleiten. Am 1. Juni werden sie von 15 bis 17 Uhr in Kamenz am Alten Stadtbad beim "Trommelzauber" zum Kindertag zu Gast sein. Und ab 6. Juni öffnet Thomas Berthold seinen Wagen sonntags, immer ab 13 Uhr, zu Hause am Wiesaer Kirchweg 60.

Was ist heute im Landkreis Bautzen wichtig? Das erfahren sie täglich mit unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.