Kamenz. Die Pfarrer der Kirchgemeinden in Kamenz bieten jetzt ein Gesprächsangebot am Telefon an. Die dunkle, kalte Jahreszeit und die Beschränkungen würden Bewegung im Freien, gewohnte Kontakte, Besuche, Gespräche und Austausch derzeit nur bedingt zulassen. „Manchem wird das Alleinsein gerade jetzt auf schmerzliche Weise spürbar. Deswegen möchten wir anbieten, uns in solchen Situationen per Telefon anzurufen und geben deshalb unsere Telefonnummern weiter“, sagt der katholische Pfarrer Uwe Peukert.
Die Telefonseelsorge bietet Uwe Peukert gemeinsam mit den Pfarrern der evangelisch-lutherischen Kirche sowie der Adventgemeinde an. Sie seien zu normalen Tageszeiten telefonisch zu erreichen. Da man in den kommenden Wochen trotz des Ausfalls vieler Gemeindeveranstaltungen oft unterwegs ist, bittet man aber um Verständnis, dass man vielleicht nicht immer erreichbar ist. Das Anliegen kann in solchen Fällen auch auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Für diesen Fall sollte man seine Telefonnummer hinterlassen, es wird zurück gerufen, heißt es ausdrücklich. Das Gesprächsangebot gilt auch für Nichtgemeindemitglieder.
Bischof Bilz: Kirche darf nicht nur auf sich schauen
Bereits der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens betonte im Interview mit Sächsische.de, wie wichtig Gesprächsangebote für von der Corona-Krise betroffene Menschen ist: „Wir dürfen als Kirche nicht nur darauf achten, ob unsere Veranstaltungen stattfinden. Wir müssen auch schauen, wie es den Menschen um uns herum geht“, sagte Tobias Bilz im Blick auf die kommenden Advents- und Weihnachtstage und die besondere Situation. (if)
Die Telefonnummern im Überblick:
- Pfarrerin Claudia Wolf (evangelisch-lutherische Kirche): 03578 3733872
- Pfarrer Michael Gärtner (evangelisch-lutherische Kirche): 03578 3733871
- Pastor Wilfried Krause (Adventgemeinde): 035793 39781
- Pfarrer Uwe Peukert (Katholische Kirche): 03578 7883825
Zum kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.