SZ + Kamenz
Merken

Kamenz: Oststraße bis August gesperrt

Weil der Übergang zum neuen Lessingschul-Campus gebaut wird, rollt der Verkehr auf der Oststraße bald nicht mehr. Und das für die nächsten acht Wochen.

Von Ina Förster
 2 Min.
Teilen
Folgen
Gegen Montagnachmittag rollte der Verkehr an der Oststraße in Kamenz noch. Doch von diesem Tag bis zum 20. August hat die Stadtverwaltung eine Vollsperrung auf Höhe der Lessingschule angekündigt.
Gegen Montagnachmittag rollte der Verkehr an der Oststraße in Kamenz noch. Doch von diesem Tag bis zum 20. August hat die Stadtverwaltung eine Vollsperrung auf Höhe der Lessingschule angekündigt. © Anne Hasselbach

Kamenz. Ab 4. Juli hat die Stadt Kamenz eine weitere Vollsperrung angekündigt, die die Gemüter erhitzt: Die Oststraße ist bald in Höhe Lessingschul-Campus dicht. Montagnachmittag rollte der Verkehr zwar noch, doch die Ankündigung dafür ist raus. Das bedeutet bald Umleitungen auf kleineren Nebenstraßen. Eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner, denn die Oststraße ist Hauptverkehrsader durch die Stadt.

Der Straßenbau hat seinen Grund: Wegen des hohen Schüleraufkommens am Morgen am künftigen Lessingschul-Campus wurde die Umgestaltung des bestehenden Fußgänger-Überganges angestrebt. Hier muss die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die vorhandene Querungshilfe wird auf die neuen Anforderungen des Schülerverkehrs zwischen Schulstandort und Jahnsportplatz angepasst.

Außerdem sollen die Bushaltestellen der Stadtlinie um 80 Meter versetzt und behindertengerecht ausgebaut werden. Und sie werden direkt an den Fußgängerüberweg anschließen.

Auch Trinkwasserleitung wird parallel erneuert

Bereits am 1. Juni diesen Jahres beschloss der Stadtrat, die Firma Bistra Bau mit der Ausführung der Straßen- und Tiefbaulauleistungen zu beauftragen. In Verantwortung der Ewag Kamenz erfolgt parallel die Erneuerung der Trinkwasserleitung. Die Bauzeit des Überganges wird mit etwa acht Wochen angesetzt: Das heißt, dass der Verkehr auf der Oststraße bis voraussichtlich 20. August - kurz vor dem Forstfest - nicht rollt.

So sieht die Bauleitplanung des neuen Überganges an der Oststraße aus.
So sieht die Bauleitplanung des neuen Überganges an der Oststraße aus. © Plan: Stadtverwaltung Kamenz/Repro: SZ

Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs erfolgt weiträumig über die B 97, S 105 und S 94. Die innerörtliche Umleitung erfolgt von der Nordstraße in Richtung Bahnhof über die Nordstraße / Goethestraße und Weinbergstraße. Vom Bahnhof stadtabwärts in Richtung Hoyerswerdaer Straße wird die Haberkornstraße ausgewiesen.

Geschäfte und Anwohner trotzdem erreichbar

Die Vollsperrung der Oststraße gilt allerdings nur im direkten Baubereich. Bis zur Baustelle kann man sie jeweils als Sackgasse befahren. Wichtige Geschäfte sind also nach wie vor erreichbar, wie die Fleischerei Minkwitz, die Bäckerei Kahre und andere Dienstleister und Firmen.

Über 800 Schülerinnen und Schüler aus Kamenz und dem Umland werden künftig am neuen Campus lernen. Bisher taten sie das im Gymnasium am Flugplatz in Kamenz-Nord. Am 21. August findet die feierliche Einweihung des neuen Gymnasiums statt. Die Frage, die viele Kamenzer umtreibt, ist eine andere: Reicht das Haus künftig für die Schülerzahlen aus? Erste Zweifel wurden 2021 laut. Für die ersten zwei Jahre sei der Platz gesichert, heißt es von Landratsamtsseite. Für eventuelle anschließende Engpässe sei man bereits jetzt auf der Suche nach Lösungen.