Kamenzer Oberschule erhält 3.000-Euro-Spende für Tablets

Kamenz. Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt die Norma-Stiftung in Kamenz die Oberschule An der Elsteraue. Damit will die Stiftung die Digitalisierung in den Klassenzimmern voranbringen. Wie das funktioniert, erlebte Matthias Lehmann - der Niederlassungsleiter des Handelsunternehmens für Sachsen - live im Geografieunterricht der Klasse 7a bei einem Leistungstest. Ganz ohne Papier, sondern auf dem Tablet und gestaltet wie ein Quiz. Thematisch ging es um Australien und Ozeanien.
Die Fragen kommen zügig im 20-Sekunden-Takt. Ein paar Minuten später bekommen die Schüler ihr Ergebnis und wissen, wer mit den meisten richtigen Antworten und der höchsten Punktzahl ganz oben auf dem Siegertreppchen steht. Das zeigt dann auch die digitale Schultafel – Kreide war gestern.
Unterricht mit Tablets motiviert Schüler
Dass Schule mit dem Tablet mehr Spaß macht, da sind sich die Mädchen und Jungen einig. Bisher verfügt die Einrichtung über anderthalb Klassensätze mit Tablets. Ziel von Schulleiter Stefan Cyriax ist es, allen rund 400 Schülern ein Tablet zur Verfügung zu stellen. Dafür ist noch einiges zu tun. Die 3.000 Euro sind ein Baustein, um die digitale Ausstattung zu verbessern.
Außerdem sei die Schule noch mit weiteren Sponsoren im Kontakt. So ist der Schulleiter zuversichtlich, noch in diesem Jahr einen zweiten Klassensatz anschaffen zu können. Außerdem setzt er auf eine dritte Stufe des Förderfonds Digitalpakt Schule des Bundes, um sein Ziel zu erreichen.
Geografie-Lehrer Sascha Kirsten kann das nur unterstützen: "Die Kinder freuen sich immer, wenn sie die Geräte in der Hand haben, das schafft Motivation zum Lernen." Die Medienbildung sei ungemein wichtig und die Arbeit mit dem Tablet eines der wichtigsten Elemente dabei.