Kamenz. Der Handel ist weitgehend im Corona-Lockdown. Kamenzer Stadträte machen sich derzeit Gedanken über das Danach und "wie man Gewerbetreibende und Händler in der Stadt bei der Belebung ihrer Geschäftstätigkeit unterstützen kann, wenn der Covid-19-Lockdown beendet ist". So formuliert es die Fraktion der Linken in einem Antrag, der jetzt an die Stadtverwaltung ging. Dabei geht es der Fraktion insbesondere um die Geschäfte im Zentrum um den Markt.
Dort sollten mehr Parkmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um den Handel zu beleben. Eine befristete Erweiterung des kurzfristigen, kostenfreien Parkens im Bereich des Marktes könne dazu beitragen, findet die Fraktion. Diese Option sollte geprüft und ermöglich werden, so der Vorschlag. Grundsätzlich gehe es dabei um die Ostseite des Marktes - gegenüber des Rathauses. In der nächstmöglichen Sitzung des Stadtrates solle der Antrag beraten werden.
Grundsätzlich gehe es den Stadträten darum, die Ostseite des Marktes zum kurzzeitigen Parken außerhalb des Wochenmarktes zu öffnen. So könne mehr Kundschaft zum Einkaufen in den Stadtkern gezogen werden, zum Einkaufen oder um Dienstleistungen nutzen. Den Geschäftsleuten werde damit geholfen, die Folgen der pandemiebedingten Schließungen zu überwinden. (SZ/ha)
Zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.