SZ + Kamenz
Merken

Kamenz: So ein Zirkus um ein Zirkusplakat

Der Circus Magic gastiert zurzeit in Kamenz und sorgt für Gesprächsstoff in der Stadt - noch bevor die erste Vorstellung begonnen hat.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Ausgerechnet im Namen des Gastspielortes unterlief den Zirkusleuten ein Fehler: Auf Plakaten kündigen sie ihre Vorstellungen in "Karmenz" an.
Ausgerechnet im Namen des Gastspielortes unterlief den Zirkusleuten ein Fehler: Auf Plakaten kündigen sie ihre Vorstellungen in "Karmenz" an. © Matthias Schumann

Kamenz. Der "Circus Magic" gastiert bis zum Sonntag in Kamenz an der Christian-Weißmantel-Straße - doch bei den Plakaten war wohl keine Magie im Spiel, sondern der Druckfehlerteufel. Und das ausgerechnet im Namen des Gastspielortes. Denn dort wird in großen Lettern nach "Karmenz" eingeladen.

Kamenzer wie Jan Geppert witzeln bereits im Internet: "Fehldrucke haben Wert." Vielleicht sei es ja nach dem Gastspiel möglich, einen beim Zirkus zu ergattern. Andere sind sich sicher, dass es mit "Camernz, Kamens, Kramens, Kamrens" schon etliche Zirkusversionen des Stadtnamens gegeben habe.

Zirkuschef: Fehler ist in der Druckerei passiert

Samuel Endres von der Zirkus-Mannschaft versichert, dass das Familienunternehmen, das er in sechster Genereation leitet, nicht zum ersten Mal in Kamenz sei und genau wisse, wie sich die Stadt schreibt. Der Fehler sei in der Druckerei entstanden: "Wir haben uns auch schon beschwert." Doch es sei leider zu spät für eine Korrektur gewesen.

Dafür wolle der Zirkus nun umso mehr mit der Magie der Attraktionen verzaubern. Man hoffe, dass die Kamenzer den Lapsus nicht übelnehmen, aber Akrobatik und Dressuren zu schätzen wissen. So habe der Familienzirkus mongolische Steppenkamele mit einer Dressurnummer im Programm sowie Artistik am Trapez unter der Zeltkuppel und einen Zauber-Clown, der das Publikum mit seinen Tricks auf die Schippe nimmt.

Samuel Endres versichert außerdem: "Beim nächsten Gastspiel wird Kamenz wieder richtig geschrieben sein." (SZ/ha)

Vorstellungen von Mittwoch bis Freitag 17 Uhr, Sonnabend 14 und 17 Uhr, Sonntag nur 14 Uhr.