Kamenz: Aktionstag im Elementarium

Kamenz. Das Museum der Westlausitz will etwas gegen die Langeweile tun. Ein Aktionstag im Elementarium am 18. Oktober soll dabei helfen. Dann dreht sich hier alles um die Fragen eines Museums: Was sammelt ein Museum, wie werden Tiere für die Ewigkeit haltbar gemacht, woran forschen Museumsmitarbeiter? Auf all‘ diese Fragen gebe es bei kurzweiligen Minitouren durch das Haus Antworten, erklärt Sprecher Bodo Plesky.
Die Museumsmannschaft nimmt die Besucher mit ins Reich der Tiere, der Fossilien, der Steine, unternimmt Ausflüge in die Stadtgeschichte und in die Welt unserer Vorfahren vor vielen tausend Jahren. Stundenweise steht ein neues Thema an. Das Museum verspricht kleine Gruppen. Für Familien mit Kindern sei das Angebot besonders gut geeignet. Los geht es 11.30 Uhr mit einem Ausflug in die Steinzeit. 12.30 Uhr dreht sich alles um ausgestopfte Tiere, also Tierpräparation.
Dann geht es stündlich – immer zur halben Stunden - weiter mit Themen wie Archäologie mit Schätzen unter der Erde und Erdgeschichte mit steinernen Zeugen. Danach wiederholen sich die beiden ersten Themen. 16.30 Uhr beginnt die letzte Minitour. (SZ/ha)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.