Kriepitz. Lange wurden die Haushalte im Elstraer Ortsteil Kriepitz mit Trinkwasser über zwei Brunnen im Ort versagt. Dies ist demnächst Geschichte. Die Stadt Elstra plant gemeinsam mit dem Trinkwasserzweckverband Kamenz (TZV), den Ort ans öffentliche Trinkwassernetz anzuschließen. Darüber informierte jetzt Bürgermeister Frank Wachholz (Runder Tisch).
Hintergrund für die Maßnahme ist vor allem eines: “In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Nitratwerte des Brunnenwassers immer mehr verschlechtert“, erklärt der Bürgermeister. Für den Brunnen in der Ortsmitte habe es nur noch eine befristete Betriebserlaubnis gegeben. Deshalb beschloss man bereits im Herbst 2019, die Haushalte ans öffentliche Netz anzuschließen. Parallel dazu gab es die Entscheidung, die Wassergemeinschaft, die die Brunnen betreibt, aufzulösen – natürlich nicht, ohne vorher mit den Beteiligten zu sprechen.
Vom TZV kam die Planung für das neue Trinkwassernetz. Das Ergebnis: Knapp 1,1 Millionen Euro kosten die Arbeiten für die Verlegung der Leitungen und die Anschlüsse, ohne Fördergelder eine nicht zu realisierende Aufgabe. Die Förderung kommt aus dem Programm Brunnendörfer. Im Dezember vergangenen Jahres kam dann die Zusage dafür. „Das ist eine tolle Sache, so müssen die Bürger auch weniger für den Hausanschluss zahlen“, so der Bürgermeister. Wann genau mit den Arbeiten begonnen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (SZ/Hga)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.