Pulsnitz. Dass er so schnell die Amtsgeschäfte als Bürgermeister von Pulsnitz übernehmen muss, damit hatte Kay Kühne nicht gerechnet. Erst in der Stadtratssitzung am 9. Dezember vorigen Jahres war er als Stellvertreter von Bürgermeisterin Barbara Lüke (parteilos) berufen worden. Seit Anfang dieses Jahres ist er jetzt auch der amtierende Bürgermeister von Pulsnitz.
Hintergrund dafür ist eine schwere Erkrankung - es handelt sich nicht um Corona - der Bürgermeisterin. Darüber hatte Nadine Wehner vom Büro der Bürgermeisterin Anfang des Jahres informiert. Auch die für den 7. Januar geplante Stadtratssitzung war aufgrund dessen und wegen weiterer Krankheitsfälle ausgefallen.
Kennt die Abläufe im Rathaus schon lange
Kay Kühne, Fachbereichsleiter für Bürger und Bauen, fühlt sich der neuen Aufgabe gewachsen. Das sagte er im Gespräch mit Sächsische.de. "Ich arbeite schon lange im Rathaus, kenne die Abläufe und musste als amtierender Bürgermeister bisher auch noch keine brisanten Entscheidungen treffen", so Kay Kühne. Er geht davon aus, dass Barbara Lüke bald wiederkommen wird. Einen Zeitpunkt dafür gibt es noch nicht.
Kay Kühne hatte als Stellvertreter der Bürgermeisterin Kämmerin Karin Füssel abgelöst. Sie war zum 31. Dezember 2020 auf eigenem Wunsch von dieser Aufgabe zurückgetreten. (SZ/Hga)
Zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.