Pulsnitzer Pfefferküchler lässt Besucher in die Backstube

Pulsnitz. Pfefferkuchen haben Pulsnitz berühmt gemacht. Neun Unternehmen stellen aktuell die beliebte Süßigkeit her. Ein Pfefferküchler gewährt am Sonntag zum Tag der offenen Pfefferküchlerei einen Blick hinter die Kulissen. Peter Kotzsch, Chef der Pfefferküchlerei Löschner, zeigt Interessenten die Backstube und die Herstellung des Pfefferkuchens. „Es geht darum, den Leuten zu erklären, wie viele Handgriffe notwendig sind, damit die Backware auf dem Ladentisch landet“, erklärt seine Frau Gabi Kotzsch.
Eisdiele bietet Pfefferkucheneis an
Und so sehen die Leute, wie der Teig entsteht, die einzelnen Figuren geformt und wie diese dann gebacken werden. Gabi Kotzsch selbst ist bei ihrer Führung mit den Gästen in der die sogenannte Einpackstube unterwegs. Dort werden die Pfefferkuchen verziert und anschließend verpackt. „Wir haben immer wieder Nachfragen von Kunden, die wissen wollen, wie es in dem Handwerksbetrieb aussieht. Deshalb veranstalten wir den Tag der offenen Bäckerei“, sagt Gabi Kotzsch. Damit sind sie die einzige Pfefferküchlerei in Pulsnitz, die an diesem Sonntag öffnet.
Zum Tag der offenen Pfefferküchlerei gehört auch ein Rahmenprogramm, an dem sich unter anderem die Blaudruckwerkstatt, das Pfefferkuchenmuseum, das Puppentheater, die Bar Harlekin und die Eisdiele am Schlossteich beteiligen. Letztere wartet mit einer Besonderheit auf. Es gibt neun verschiedene Sorten Pfefferkucheneis, mit Zutaten jeder einzelnen Pfefferküchlerei von Pulsnitz.
Puppenspielerin zeigt drei Vorstellungen
Puppenspielerin Uta Davids bietet in ihrem Theater an der Großröhrsdorfer Straße 27 für Kinder drei Vorstellungen an: 10 Uhr und 14 Uhr zeigt sie das Stück vom Froschkönig, 16 Uhr lässt sie eine Piratenbande lebendig werden. Außerdem lädt sie als Madame Rose um 12 Uhr zu einem Stadtrundgang ein.
Wer bei Löschners zu Gast ist, erhält einen Löschner-Taler. Mit diesem kann der Besucher dann zum halben Preis das Pfefferkuchenmuseum besichtigen. Dort besteht die Möglichkeit, Pfefferkuchen zu verzieren. (SZ/Hga)
Tag der offenen Pfefferküchlerei bei Löschners in Pulsnitz, Großröhrsdorfer Straße 30, Sonntag, 2. April, 10 bis 17 Uhr