Pulsnitz. Bei der am vergangenen Donnerstagmorgen stattgefundenen Razzia in einer Wohnung an der Gartenstraße in Pulsnitz entdeckte die Polizei jede Menge Drogen und Diebesgut. Darüber informierte die Pressestelle der Polizeidirektion Görlitz am Montag.
Die Beamten fanden kleinere Mengen Crystal, Haschisch und Marihuana sowie Utensilien, die sowohl auf einen Konsum als auch den Handel damit hinwiesen. In der Wohnung befanden sich zudem zwei E-Bikes mit manipulierten Rahmennummern, eine gestohlene Kettensäge sowie ein Motorrad, das aus einem Diebstahl stammte.
Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Bautzen hatte die Polizei die Wohnung des 18-jährigen Deutschen durchsucht. Neben den Drogen und den gestohlenen Gegenständen beschlagnahmten die Polizisten Computertechnik und das Handy des Tatverdächtigen. Der Verdächtige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung aufs Revier mitgenommen. Jetzt ermittelt die Kripo in diesem Fall.
Diensthund war mit im Einsatz
Am Donnerstag vergangener Woche war Polizei gegen 6 Uhr mit einem Großaufgebot in die Pulsnitzer Gartenstraße ausgerückt. Mit mehreren Fahrzeugen waren die Beamten im Einsatz.
Ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz hatte am Nachmittag bestätigt: "Bei dem Einsatz handelte es sich um die Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses." Bei der Durchsuchung des Grundstückes und des Hauses waren Beamte des Polizeirevieres Kamenz, der Kriminalpolizei, des Einsatzzuges und ein Diensthund dabei.
Das Grundstück befindet sich ganz in der Nähe der Kindertagesstätte "Schatzinsel". Auch die Stadt war über die Maßnahme informiert. Der amtierende Bürgermeister Kay Kühne schrieb dazu: "Als Stadt erhielten wir die Nachricht, dass der Polizeieinsatz nicht im Zusammenhang mit dem Kindergarten steht". In der unmittelbaren Umgebung ist auch der Pfefferkuchenspielplatz.
Vermutet wurde schon damals, dass es bei dem Einsatz um Drogen ging. Das hatte der Polizeisprecher am Donnerstag vergangener Woche weder bestätigt noch dementiert. (SZ/Hga)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.