SZ + Kamenz
Merken

Pulsnitz: Stadt gibt Geld für Stadion-Sanierung

Kunstrasen und neuer Tartanbelag: Für mehr als eine Million Euro wird das Stadion auf Vordermann gebracht. Zumindest ein Teil der Finanzierung ist gesichert.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Das Pulsnitzer Stadion soll saniert werden. Sandro Karsch (l.) und Cornelius Hartmann vom TSV Pulsnitz freuen sich, dass von der Stadt ein finanzieller Zuschuss kommt.
Das Pulsnitzer Stadion soll saniert werden. Sandro Karsch (l.) und Cornelius Hartmann vom TSV Pulsnitz freuen sich, dass von der Stadt ein finanzieller Zuschuss kommt. © Anne Hasselbach

Pulsnitz. Im Stadion an der Hempelstraße in Pulsnitz muss dringend etwas passieren. Pfützen stehen auf dem Rasenplatz und den Sprunganlagen. Aus diesem Grund entschieden sich der TSV Pulsnitz 1920 und der HSV Pulsnitz 1923 im vergangenen Jahr, die Sanierung anzuschieben. Das alles kostet rund 1,16 Millionen Euro. Aus der Sportförderung des Landes wurden für das Projekt etwa 560.000 Euro bewilligt. Mindestens noch einmal so viel fehlen also noch.

Doch nun hat der Stadtrat von Pulsnitz beschlossen, dass die Stadt die Sanierung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions mit bis zu 450.000 Euro unterstützen wird. „Darüber sind wir sehr froh“, sagt Cornelius Hartmann, TSV-Vereinspräsident und gleichzeitig CDU-Stadtrat.

Den verbleibenden Eigenanteil wollen die Vereine in Eigenleistung aufbringen. „Dazu zählen die vorbereitenden Baumaßnahmen im Stadion, Altpapiersammlungen, zusätzliche Turniere, Spendensammlungen sowie ein symbolischer Verkauf des Rasens“, erklärt Rocco Haase vom Vorstand des TSV Pulsnitz. Natürlich würden auch weiterhin Ideen gesucht, wie man das Projekt unterstützen kann.

Geplant ist, den Rasenplatz durch einen Kunstrasenplatz zu ersetzen. Außerdem sollen die Laufbahn und die Leichtathletikanlagen mit einem Tartanbelag versehen werden. Nach aktuellen Planungen könnte die Sanierung Anfang Mai beginnen. Sie soll bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. (SZ/Hga)