Kamenz. Feuerwehr und Polizei rückten am Samstagabend zum Kamenzer Seniorenzentrum Azurit auf der Hohen Straße wegen eines Gasalarms aus. Zuvor hatte Pflegeheimpersonal den Rettungsdienst bereits zu einem medizinischen Notfall gerufen. Dabei schlug bei Rettungskräften das Kohlenmonoxid-Messgerät an und meldete erhöhte Werte.
Solche Geräte tragen die Einsatzkräfte zu ihrer eigenen Sicherheit. Wegen des Kohlenmonoxid-Alarms verständigten die Retter umgehend die Feuerwehr, um die Ursache zu ermitteln. Zahlreiche Einsatzkräfte eilten an die Hohe Straße und legten Atemschutz an. Die Kameraden durchsuchten die Räume gründlich mit sensibler Messtechnik nach dem Ursprung der erhöhten Gaskonzentration.
Nach zwei Stunden Entwarnung
Nach etwa zwei Stunden gaben die Einsatzkräfte Entwarnung. Es konnte weder ein technischer Defekt noch eine andere Ursache für das Anschlagen des CO-Melders gefunden werden. Die Werte hatten sich nach Informationen der Polizei wieder normalisiert. Verletzt worden sei niemand. Evakuierungen seien ebenfalls nicht notwendig gewesen.
Wegen des Großeinsatzes mit vielen Beteiligten musste die Straße vor dem Seniorenheim zeitweise voll gesperrt werden. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.