Kamenz. Die Kamenzer Stadtratsfraktion von Stadt-Land-Frau setzt sich dafür ein, schnell Möglichkeiten für Corona-Schnelltests in der Stadt zu schaffen - und reagiert damit auch auf die Debatte um eine Erklärung des Stadtrates zur Öffnung von Handel und Gastronomie.
Ursprünglich habe man einen Testshop in der Innenstadt favorisiert. Durch die Caritas sei man jetzt aber "auf einen einfachen und effizienteren Lösungsansatz gestoßen", wofür die Fraktion um Unterstützung werben möchte, so Stadt-Land-Frau.
Sylvia Horn ist die neue Fraktionsvorsitzende, sie erklärt zum Anliegen: "Die Caritas kann sich vorstellen, mit einer mobilen Variante mit entsprechendem Testmaterial und hauseigenem Personal Schnelltests in Kamenz durchzuführen." Die Fraktion der Linken ließ bereits wissen, dass sie die Initiative der Caritas unterstützen werde ebenso wie den Landkreis, der die Schaffung lokaler Testzentren plant.
Sylvia Horn wirbt dafür, "statt zu klagen oder Frust zu schieben, dieser Krise mit kreativen Lösungen zu begegnen" und sich dabei insbesondere auf die lokalen Gegebenheiten zu konzentrieren. Die Fraktion vermisse in der Diskussion konkrete Formen von sinnvoller Hilfe und Unterstützung vor Ort. (SZ/ha)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.