Schwepnitz: Feuerwehr ist jetzt besser für Brände gerüstet

Schwepnitz. Die Feuerwehr der Gemeinde Schwepnitz konnte jetzt für 5.500 Euro einen speziellen Hochleistungslüfter kaufen und damit ihre Ausrüstung verbessern. Möglich wurde die Anschaffung durch die Unterstützung der Firma Bauder mit Standort in Schwepnitz. Sie übernahm die Rechnung. Werkleiter Andreas Pohontsch übergab die Spende jetzt an den Gemeindewehrleiter René Wagner und seine Feuerwehrkameraden.
Solche Ventilatoren – in dem Fall mit Wassernebelfunktion - werden benötigt, um im Einsatz bei Bränden den Rauch schnell aus Gebäuden abzuführen und damit letztlich auch Menschenleben zu retten. Der Wassernebel kühlt zugleich und trägt dazu bei, dass sich der Rauch niederschlägt.
Es sei nicht selbstverständlich, dass Betriebe sich so vorbildlich im Brandschutz in der Gemeinde einbringen würden, sagt Bürgermeisterin Elke Röthig (parteilos). Die Paul Bauder GmbH aus Stuttgart ist Hersteller von Dachsystemen. Über 1.000 Beschäftigte arbeiten in Werken an sieben Standorten, unter anderem in Schwepnitz und Bernsdorf. (SZ)