SZ + Kamenz
Merken

Neues Nadelöhr zwischen Pulsnitz und Kamenz

Im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf startete jetzt eine langwierige Baumaßnahme. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr.

Von Heike Garten
 2 Min.
Teilen
Folgen
Engstelle zwischen Pulsnitz und Kamenz: Nur einspurig ist derzeit die Bahnhofsstraße im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf zu befahren. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Engstelle zwischen Pulsnitz und Kamenz: Nur einspurig ist derzeit die Bahnhofsstraße im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf zu befahren. Eine Ampel regelt den Verkehr. © Matthias Schumann

Haselbachtal. Wieder ist bei Autofahrern auf der Straße zwischen Pulsnitz und Kamenz Geduld gefragt. War es lange Zeit die Brückenbaustelle in Pulsnitz, die zum Warten an Ampeln zwang, ist es jetzt eine halbseitige Sperrung auf der Bahnhofstraße im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf. Dort leitet eine Ampel den Verkehr einspurig an einer Baustelle vorbei, die gerade begonnen wurde. Und so heißt es wieder warten, bis das Signal auf Grün schaltet.

Doch die Baustelle ist wichtig, sorgt sie doch dafür, dass in Gersdorf die Trinkwasserversorgung verbessert wird. Ein ehrgeiziges Projekt wurde vom Trinkwasserzweckverband Kamenz gestartet. Auf insgesamt zwölf Straßenabschnitten sollen 177 Häuser ans öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen werden.

„Die anhaltende Trockenheit in den Jahren 2018, 2019 und 2020 führte dazu, dass es vermehrt zu Problemen bei der privaten Eigenversorgung mit Trinkwasser gekommen ist“, nennt Torsten Pfuhl, Vorstandsvorsitzender beim Geschäftsbesorger Ewag, den Grund für den Bau. Die Trockenheit habe zu einem Absinken des Grundwasserspiegels, zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität sowie zu Ausfällen gesorgt.

Hier sind die einzelnen Bauabschnitte zu sehen: grün der aktuelle Abschnitt auf der Bahnhofstraße, orange der zweite Bauabschnitt auf der Niedergersdorfer Straße, lila der dritte Abschnitt auf der Weißbacher Straße und blau der vierte Abschnitt auf der Ob
Hier sind die einzelnen Bauabschnitte zu sehen: grün der aktuelle Abschnitt auf der Bahnhofstraße, orange der zweite Bauabschnitt auf der Niedergersdorfer Straße, lila der dritte Abschnitt auf der Weißbacher Straße und blau der vierte Abschnitt auf der Ob © Ewag Kamenz

Der Bau der neuen Trinkwasserleitungen kostet insgesamt 2,9 Millionen Euro. Um Kosten in diesem Bereich abzufedern, hat das sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium ein Förderprogramm für Maßnahmen zur Erweiterung der öffentlichen Trinkwasserversorgung in ländlichen Gebieten aufgelegt. 65 Prozent der Gesamtinvestition werden also vom Land Sachsen getragen.

Geplant ist der Bau in vier Etappen. Der erste auf der Bahnhofstraße hat jetzt begonnen und wird voraussichtlich bis zum 30. September dauern. Bis dahin gilt auch die Ampelregelung. Danach beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt auf der Niedergersdorfer Straße, bei dem auch die Straßen An den Weiden, An den Linden, Siedlung, Veilchenweg und Wiesenweg mit einbezogen werden. Dieser Abschnitt soll am 17. Dezember abgeschlossen sein.

Nach einer Winterpause beginnt Ende April nächsten Jahres der dritte Abschnitt. Dann ist die Weißbacher Straße dran. Dort ist mit einem Ende im Juni 2022 zu rechnen. Der vierte Bauabschnitt in der Obergersdorfer Straße, auf Dammweg, Hufebergweg und der Straße zum Viebig soll am 23. Mai 2022 beginnen und am 30. September beendet sein.

Die Ewag verspricht, alle Anlieger vorher noch einmal extra über die Baumaßnahmen zu informieren.