SZ + Kamenz
Merken

Pulsnitz: Ampel auf dem Eierberg

Nahe dem Kreisverkehr Eierberg ist die Straße derzeit halbseitig gesperrt. Was der Grund dafür ist und wie lange die Verkehrseinschränkung dauert.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Vom Kreisverkehr Eierberg in Richtung Pulsnitz ist die Straße jetzt tagsüber halbseitig gesperrt.
Vom Kreisverkehr Eierberg in Richtung Pulsnitz ist die Straße jetzt tagsüber halbseitig gesperrt. © SZ/Heike Garten

Pulsnitz/Leppersdorf. Autofahrer, die zwischen Pulsnitz und Leppersdorf unterwegs sind, müssen derzeit eine weitere Verkehrseinschränkung in Kauf nehmen. Zwischen dem Kreisverkehr Eierberg und der Kuppe wird gebaut. Darüber informiert die Pressestelle des Landratsamtes Bautzen.

Konkret geht es bei der Baumaßnahme um Kabelverlegungen von Vodafone. „Die Baumaßnahme dient dazu, den dort stehenden Mobilfunkmast ans Glasfasernetz anzuschließen“, erklärt Thorsten Georg Höpken, Pressesprecher bei Vodafone auf Nachfrage von Sächsische.de. Das sei eine notwendige Maßnahme, um die dortige Funkzelle anschließend auf den 5G-Standard mit deutlich höheren Übertragungsraten modernisieren zu können.

Zum Feierabend wird die Ampel am Eierberg bei Pulsnitz von der Straße weggedreht, sodass eine Durchfahrt möglich ist.
Zum Feierabend wird die Ampel am Eierberg bei Pulsnitz von der Straße weggedreht, sodass eine Durchfahrt möglich ist. © Anne Hasselbach

Die Bauarbeiten finden nur in der Woche tagsüber statt. Das heißt, nach Feierabend wird die Fahrbahn wieder freigeräumt und die Ampel zur Seite gedreht, so dass ein normales Durchfahren möglich ist. Im Bereich der Baustelle ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h herunter gesetzt. Nach Angaben des Landratsamtes soll der Bau bis zum 26. August dauern. (SZ/Hga)