Bastei-Brand: Die Suche nach der Ursache

Während die Brände in der Hinteren Sächsischen Schweiz noch immer gelöscht werden, wird für den Brand zuvor im Rathener Basteigebiet nach den Ursachen gesucht. Dafür waren kürzlich spezielle Ermittler vor Ort, die von den Heidenauer Höhenrettern der Feuerwehr unterstützt wurden.
Die Brandursachenermittler haben vom Ort des Brandes unter anderem Rückstände wie Tannennadeln, Äste und Waldboden mitgenommen. Spezielle Geräte waren dabei nicht im Einsatz. Weitere Einsätze in diesem Bereich sind aktuell nicht geplant, sagt die Polizei. Wie lange die Ermittlungen dauern, kann nicht gesagt werden. Nach ihrem Abschluss werden die Ergebnisse zur weiteren Entscheidung der Staatsanwaltschaft übergeben.
Es wurde bereits während des Brandes, der in der Nacht zum 18. Juli ausgebrochen war, die Vermutung der Brandstiftung geäußert. Rasch gab es auch Hinweise unter anderem auf einen weinroten Mercedes Sprinter mit dänischem Kennzeichen sowie auf zwei Shisha-Pfeife rauchende Männer. Die Polizei geht diesen und weiteren Hinweisen nach. Die Ermittlungen dauern.