Gesichter des Waldbrands: Bilder zeigen Einsatzkräfte im Kampf gegen Flammen

Die Gesichter sind mit Ruß verschmiert, die Müdigkeit ist ihnen anzusehen - trotzdem löschen sie weiter. Denn der Kampf gegen die Waldbrände in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz ist noch nicht beendet.
Fotos der Feuerwehrleute zeigen eindrücklich, wie anstrengend und fordernd der Einsatz an der deutsch-tschechischen Grenze ist.



Dank der Einsatzkräfte konnte das Brandgeschehen zwar auf ein kontrollierbares Gebiet eingegrenzt werden, es werden aber weiterhin zahlreiche Brandbekämpfer gebraucht. Sie müssen das betroffene Gebiet eingrenzen und Glutnester ablöschen.


Den tschechischen Feuerwehrleuten in der Böhmischen Schweiz ist bereits am Dienstag gelungen, die Waldbrände weiter einzudämmen.

In der Nacht zum Donnerstag sind auf tschechischer Seite über dem Prebischtor und entlang der deutschen Grenze aber erneut mehrere Feuer entdeckt worden, die derzeit gelöscht werden, twitterte der Feuerwehr-Rettungsdienst der Region Ústí nad Labem am Donnerstagmorgen.

In Sachsens Nachbarland sind mehr als 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz, etwa die Hälfte davon soll einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren angehören.

Im Kampf gegen den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz sind auch die "Gelben Engel" der Hilfsorganisation @fire im Einsatz. Markenzeichen der Feuerwehrmänner und -frauen ist die gelbe Schutzkleidung, wie sie auch die Kollegen in den USA tragen.


Man sei bereits seit 26. Juli - dem Tag nach Übergreifen des Brandes von der Böhmischen Schweiz auf die Sächsische Schweiz - mit 35 Leuten vor Ort, sagte Vereinssprecher Sebastian Baum am Mittwoch auf Anfrage. Der Einsatz sei noch bis Freitag angesetzt.