SZ + Pirna
Merken

Waldbrände: Heidenaus Hilfe für Helfer scheitert an Bürokratie

Die Feuerwehrleute der Stadt haben schon immer freien Eintritt ins Bad. Ein Dankeschön an die anderen Retter gibt es nicht.

Von Heike Sabel
 1 Min.
Teilen
Folgen
Ein kostenloser Tag im Bad als Dankeschön für die Retter und Helfer? Fehlanzeige für alle, die nicht in Heidenau bei der Feuerwehr sind.
Ein kostenloser Tag im Bad als Dankeschön für die Retter und Helfer? Fehlanzeige für alle, die nicht in Heidenau bei der Feuerwehr sind. © Daniel Schäfer

500 Gutscheine für Feuerwehrleute: die Stadtwerke Pirna haben damit schnell und unbürokratisch den Helfern Danke gesagt. Sobald die etwas Luft haben, können sie einmal kostenlos das Bad besuchen.

Heidenau hat auch ein Bad, tut sich aber mit einer ähnlichen Aktion schwer. Heidenauer Feuerwehrleute, einschließlich der Jugendfeuerwehr, können das Bad schon bisher immer kostenlos nutzen. "Bei allen anderen Helfergruppen stellt sich ein Nachweis der Helfertätigkeit schwierig dar", heißt es aus der Stadtverwaltung. In Pirna hatte man das Problem damit gelöst, dass die Gutscheine den Johannitern übergeben wurden. Die wissen ja am besten, wer im Einsatz war bzw. ist.


In Heidenau sieht man diese Möglichkeit nicht. "Es gibt also keine weitere spezielle Regelung bezüglich des Badeintritts für Helfer des Waldbrandes in der Sächsischen Schweiz." Badleiter Marko Paeslack war zwar nicht abgeneigt, ist bei solchen Entscheidungen aber von der Stadt abhängig.