Landkreis. Aufgrund der seit Wochen andauernden trockenen Witterung führen die Gewässer im Landkreis Meißen extrem wenig Wasser, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch aus dem Kreisumweltamt. Vielerorts werden die kritischen Niedrigwasserstände unterschritten, kleinste Gewässer sind bereits ausgetrocknet. Das belastet die Wasserflora und -fauna. Wasserentnahmen mittels Pumpen oder Stauvorrichtungen verstärken die Gefahr der Zerstörung der Gewässerbiologie.
Laut Wetterprognosen ist mit einer Entspannung in diesen und den nächsten Tagen nicht zu rechnen. Eine weitere Verschlechterung kann nicht ausgeschlossen werden. Abflüsse bei Gewitter werden nur kurzzeitige Entlastung bringen.
Die Wasserbehörde der Landkreisverwaltung fordert deshalb alle Nutzer auf, mit Wasser äußerst sorgsam umzugehen. Bisher behördlich genehmigte Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern sind einzuschränken oder wenn möglich zu unterlassen, soweit nicht die Wasserbehörde die Einstellung bzw. Regelungen verfügt. Wasserentnahmen, die bisher ohne Erlaubnis im Rahmen des Anliegergebrauchs ausgeübt werden konnten, gelten bei den derzeitigen Verhältnissen mit geringem Abfluss als unzulässig. (SZ)
Nachfragen: Tel. 03522 303 2375