Merken

Keine Angst vor großen Krabblern

Besucher gingen bei der Insektenausstellung in Görlitz mit Spinnen auf Tuchfühlung. Das und mehr ist in der Bildergalerie zu sehen.

Teilen
Folgen
© Jens Trenkler

Görlitz. Mutige Besucher konnten am Wochenende bei der Spinnen- und Insektenausstellung in der Wartburg auch mal mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Veranstalter Sergio Neigert und seine Mitarbeiter boten Menschen mit Spinnenphobie auch Beratungen an. Zudem hatten sie etwa Skorpione, Riesentausendfüßler und einige seltene Insekten in ihren Terrarien mitgebracht. (SZ)

So war die Spinnenausstellung in der Wartburg

Spinnen und Insekten lockten am Wochenende in das Haus Wartburg.
Spinnen und Insekten lockten am Wochenende in das Haus Wartburg.
Auf mehreren Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der aus Feuchtwangen stammende Veranstalter noch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr zahlreiche lebende Spinnen in verschiedenen Terrarien.
Auf mehreren Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der aus Feuchtwangen stammende Veranstalter noch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr zahlreiche lebende Spinnen in verschiedenen Terrarien.
Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, ihrer Angst vor Spinnen zu begegnen...
Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, ihrer Angst vor Spinnen zu begegnen...
...und sich eine der Ausstellungsstücke auf die Hand legen zu lassen. Zur Erinnerung gab es dann für einen Obulus ein Erinnerungsfoto sowie eine Urkunde.
...und sich eine der Ausstellungsstücke auf die Hand legen zu lassen. Zur Erinnerung gab es dann für einen Obulus ein Erinnerungsfoto sowie eine Urkunde.
Luisa Walter bezwang an diesem Tag ihre Angst und ließ sich so ein Tierchen auf die Hand setzen.
Luisa Walter bezwang an diesem Tag ihre Angst und ließ sich so ein Tierchen auf die Hand setzen.
Gut getarnt: Was auf den ersten Blick wie ein Gewächs aussieht, ist tatsächlich eine Riesenheuschrecke.
Gut getarnt: Was auf den ersten Blick wie ein Gewächs aussieht, ist tatsächlich eine Riesenheuschrecke.
Auch die Fütterung der Krabbeltiere konnten die Besucher beobachten.
Auch die Fütterung der Krabbeltiere konnten die Besucher beobachten.
Für Jung und Alt waren es spannende Eindrücke.
Für Jung und Alt waren es spannende Eindrücke.
Neben lebenden Tieren gab es auch einige Präparate in Schaukästen zu sehen.
Neben lebenden Tieren gab es auch einige Präparate in Schaukästen zu sehen.
Hier betrachtet ein Besucher das Modell einer riesigen Spinne.
Hier betrachtet ein Besucher das Modell einer riesigen Spinne.
Diese Spinne heißt Theraphoasa Strimi. Sie kommt im tropischen Südamerika in Guyana und Surinam vor und ernährt sich von Nacktmäusen, Nacktratten, großen Heuschrecken, Schaben, Grillen und Heimchen.
Diese Spinne heißt Theraphoasa Strimi. Sie kommt im tropischen Südamerika in Guyana und Surinam vor und ernährt sich von Nacktmäusen, Nacktratten, großen Heuschrecken, Schaben, Grillen und Heimchen.