Pulsnitz. Ein älterer Herr hat am Donnerstagnachmittag in Pulsnitz versehentlich den Keller eines Einfamilienhauses in Brand gesetzt. Der Mann befüllte den im Untergeschoss des Hauses an der Feldstraße stehenden Ofen und entfachte ein Feuer. Dann verließ er den Kellerraum. Die anschwellende Hitze im Ofen sorgte dafür, dass neben der Feuerstelle gelagertes Holz in Brand geriet und hierdurch der gesamte Keller in Flammen aufging, teilte die Polizei am Freitag mit.
23 Kameraden der Feuerwehren Pulsnitz, Ohorn, Oberlichtenau und Friedersdorf löschten den Brand. Verletzte gab es nicht, jedoch entstanden rund 100.000 Euro Sachschaden. Gegen den Mann wird nun ermittelt.
Transporter sichergestellt
Weißenberg. Polizisten stoppten am Freitagmorgen auf der A 4 bei Weißenberg einen Transporter, nach dem bereits gesucht wurde. Der Mercedes Sprinter aus Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) war in der Nacht zuvor in Sachsen-Anhalt entwendet worden. Beim 45-jährigen Fahrer aus Polen klickten die Handschellen. Mit ihm wird sich die Staatsanwaltschaft befassen.
Nissan X-Trail entwendet
Bautzen. Ein Nissan X-Trail im Wert von rund 38.000 Euro ist in der Nacht zum Donnerstag in Bautzen gestohlen worden. Der graue SUV mit dem amtlichen Kennzeichen BZ OH 2010 hatte an der Dr.-Salvador-Allende-Straße gestanden. Nach diesem fahndet nun die Soko Kfz.
Gärtnereidach abgebrannt
Großröhrsdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Donnerstagmorgen das Dach einer Gärtnerei in Großröhrsdorf in Brand geraten. Ein Mensch erlitt dabei leichte Verletzungen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Anschließend untersuchte ein Brandursachenermittler die Spuren am Ort des Geschehens. Die Kriminalpolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbrecher scheitern
Ottendorf-Okrilla. Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen versucht, gewaltsam in ein Einfamilienhaus am Ulmenweg in Ottendorf-Okrilla einzudringen. Das gelang ihnen nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro.
Gestohlene Räder gefunden
Kodersdorf. Die Polizei hat auf der A 4 bei Kodersdorf einen mit gestohlenen Fahrrädern beladenen Transporter gestoppt. Insgesamt 18 Räder befanden sich im Laderaum, darunter acht sehr hochwertige Bikes, an denen bereits die Rahmennummern weggeschliffen waren. Der 43-jährige Fahrer aus der Ukraine hatte keine Eigentumsnachweise für die Räder. Er wurde festgenommen. Außerdem fanden die Beamten bei ihm ein Klipptütchen mit Betäubungsmitteln. Gegen ihn wird nun wegen dem Verdacht der Hehlerei und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (SZ)
Einschleusung verhindert
Bautzen. Für einen Mann aus Usbekistan und einen aus Tadschikistan war in der Nacht zum Donnerstag die Reise nach Deutschland in Bautzen beendet. Eine Streife der Bundespolizei hatte einen polnischen Kleintransporter auf der A 4 gestoppt. Das Fahrzeug war mit fünf Insassen auf dem Weg in Richtung westliche Bundesländer. Zwei der Insassen wiesen sich mit totalgefälschten bulgarischen ID - Karten aus. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen 33-jährigen Usbeken und einen 28-jährigen Tadschiken. Beide wurden in Gewahrsam genommen. Sie müssen sich wegen Urkundenfälschung und unerlaubter Einreise/Aufenthalt verantworten. Gegen den polnischen Fahrer hat die Bundespolizei Ermittlungen wegen des Einschleusens von Ausländern aufgenommen.