Merken

Kirnitzschtalbahn fährt von Ostern an wieder zum Wasserfall

Bad Schandau/Dresden. Die Kirnitzschtalbahn in der Sächsischen Schweiz fährt von Ostern an wieder bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Strecke nach Angaben des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) vom Freitag in Dresden mit Saisonbeginn wieder voll nutzbar.

Teilen
Folgen

Bad Schandau/Dresden. Die Kirnitzschtalbahn in der Sächsischen Schweiz fährt von Ostern an wieder bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Strecke nach Angaben des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) vom Freitag in Dresden mit Saisonbeginn wieder voll nutzbar. Gleisanlagen und Mauern in dem Abschnitt waren beim Hochwasser 2010 stark beschädigt oder zerstört worden. Über die Wiederherstellungskosten will der VVO am kommenden Dienstag Auskunft geben. Bisher verkehrte ein Ersatzbus zwischen Beuthenfall und Lichtenhainer Wasserfall, einem der Ausflugsziele im Nationalpark Sächsische Schweiz.

Die Kirnitzschtalbahn transportiert seit 1898 Touristen, Wanderer und Kurgäste durch das acht Kilometer lange wildromantische Felstal. Ihre Route führt von Bad Schandau entlang der Kirnitzsch bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Die 14 Wagen haben eine Spurbreite von einem Meter. Tagelanger Regen hatte im August 2010 das Flüsschen zum reißenden Strom gemacht. Durch mitgerissene Bäume und Materialien wurden Gleise verbogen, Wagen und Haltestellen beschädigt. Die Landesdirektion bewilligte danach Fördergelder von 1,8 Millionen Euro zur Beseitigung der Schäden. (dpa)