Erweiterung der Kita vor dem Abschluss

Die Erweiterung der Wilsdruffer Kita Sonnenschein Haus II geht dem Ende zu. Im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss werden derzeit nur noch Restarbeiten ausgeführt.
Im Kindergartenbereich und auch in der Musikschule wurde neuer Bodenbelag ausgelegt. Zuletzt besserten Maler noch einige Stellen aus. Nach einer ersten Grobreinigung können erste Räume für die Nutzung des Kindergartens vorbereitet werden, informiert Bürgermeister Ralf Rother (CDU). Ab Mitte Mai kann die Stadt in zwei neuen Gruppenzimmern zusätzlich bis zu 40 Kinder in der Einrichtung aufnehmen. Damit erhöht sich die Gesamtkapazität in dieser Kindertagesstätte. Hier können künftig 120 Kinder im Alter von drei Jahren bis Schuleintritt betreut werden.
Um die neuen Räume in Betrieb zu nehmen, müssen die Behörden diese noch abnehmen. Aufgrund der aktuellen Lage ist das gegenwärtig schwierig, so Rother. Er zeigt sich aber optimistisch, dass die Stadt in Kürze alle notwendigen Genehmigungen bekommen kann, um die Räume auch nutzen zu können.
Mehr Licht für die Musikschule
Parallel zum Innenausbau gehen die Arbeiten am Dach und der Fassade weiter. Der alte Putz wurde abgeschlagen und bereits teilweise durch neuen Dämmputz ersetzt. Das Dach wurde abgedeckt, um eine neue Unterkonstruktion zu schaffen, um weitere Fenster einbauen zu können. So erhielt das Leiterzimmer der Kita, welches sich im Dachgeschoss befindet, ein zusätzliches Dachfenster. Damit einer der Proberäume der Musikschule mehr natürliches Licht erhält, wurde dort das Fenster erweitert. Und ein neuer Lichtschacht bringt mehr Tageslicht in den Flur des Dachgeschosses, der zum Musikschulbereich gehört. Nach dem Abschluss der Putzarbeiten werden an den Fenstern noch Jalousien abgebracht.
Die Arbeiten am Dach und an der Fassade laufen entsprechend der ursprünglichen Planung. "Die Fertigstellung ist hier für Ende Juni vorgesehen", so Rother.