Kitaplatz-Anfrage bald online möglich

Riesa. Ab 1. Mai sind Riesas Kitas auf dem digitalen Elternportal Little Bird (zu Deutsch: kleiner Vogel) vertreten. Nach Angaben der Stadtverwaltung ermöglicht das von einem Unternehmen zur Verfügung gestellte Portal eine transparente und faire Vergabe sowie sichere Verwaltung von Betreuungsplätzen in Kinderkrippen, Kindergärten und Schulhorten. "Eltern können das Portal unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen und sich über Anbieter, Öffnungszeiten und pädagogische Angebote informieren", heißt es aus dem Rathaus.
System soll Aufwand verringern
Daneben sollen nach einer Registrierung und Anmeldung auf dem Portal Platzanfragen in den jeweiligen Einrichtungen möglich sein – auch bei mehreren Kitas parallel. Das Ganze funktioniere online und damit auch von Zuhause.
Werde ein Betreuungsplatz angeboten, können die Eltern innerhalb einer bestimmten Frist selbst über Annahme oder Ablehnung entscheiden. „Riesa ist in der angenehmen Situation, dass Betreuungsplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Das neue System erleichtert Eltern und Einrichtungen gleichermaßen das Vergabeverfahren“, so Oberbürgermeister Marco Müller (CDU).
Laut Stadtverwaltung sinkt durch das neue Angebot der Zeitaufwand, da keine Formulare mehr ausgefüllt werden müssen. Durch verschiedene Plausibilitätsprüfungen und Vorkehrungen zur Datensicherheit sorge das System dafür, dass es immer „sauber“ bleibe. Kommunikations- und Rückmelde-Funktionen sowie ein Sperrmechanismus würden garantieren, dass Eltern genau einen Platz bekommen und nicht mehrere Angebote, so das Rathaus.
Angebot von Berliner Firma
Hinter dem Elternportal steht die in Berlin ansässige Firma Little Bird GmbH. Das gleichnamige Portal ist laut Riesaer Stadtverwaltung bisher in etwa 140 Kommunen in ganz Deutschland im
Einsatz, auch in mehreren sächsischen Städten wie Meißen oder Freital.
Wie das Rathaus unterstreicht, ist das Portal als Zusatzangebot zu verstehen: "Das neue System ist nicht dazu gedacht, persönliche Kontakte zu ersetzen." Die Möglichkeit, sich direkt in einer Einrichtung anzumelden, bestehe weiterhin. Ein Vertragsabschluss erfolge auch nach wie vor direkt in der Kindertagesstätte.
In Riesa gibt es elf Kombi-Einrichtungen aus Kita und Krippe, eine Krippe und fünf Schulhorte, die von verschiedenen Trägern bewirtschaftet werden. Außerdem gibt es zwei Personen, die Tagesbetreuungsplätze anbieten. Auch diese sollen auf dem Elternportal zu finden sein. (SZ)