Meißen
Merken

Kitas, Kiffen und Computer

Zum ersten Mal treffen am 6. Mai Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl aufeinander. Das Thema des Abends wird für Meißen entscheidend sein.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto
Symbolfoto © dpa

Meißen. Auf diesen Abend dürfen die Meißner gespannt sein. Der Jugendstadtrat hat gemeinsam mit dem Kreiselternamt für den 6. Mai Vertreter aller zehn Stadtratswahllisten in den Akti auf der Elbgasse 1 eingeladen. Die Kandidaten sollen in einer moderierten Podiumsdiskussion die Chance erhalten, ihre Ansichten zur Kinder- und Jugendpolitik in der Stadt zu äußern. 

Themen wie fehlendes Kita-Personal, der Modernisierungsrückstand in einzelnen Schulen oder der anhaltende Wegzug junger Meißner aus der Stadt stehen auf der Tagesordnung. 

Am Ende soll nach Angaben von Mitorganisator Andreas Winter auch das Publikum Gelegenheit erhalten, seine Fragen loszuwerden. Wie das Mitglied des Kreiselternrates mitteilt, haben alle Listen zugesagt, einen Vertreter zu senden. 

Einem bereits fertiggestellten Flyer ist zu entnehmen, dass somit ab 17 Uhr im Akti folgende Kandidaten aufeinandertreffen werden: Uwe Reichel (CDU), Oliver Morof (ULM), Tilo Hellmann (Die Linke), Simone Teske (Freie Bürger), Matthias Rost (SPD), Johannes Schmidt-Ramos (FDP), Mirko Schmidt (AdP), Frank Buchholz (Bürger für Meißen), Thomas Kirste (AfD), Andreas Richter (Die Partei). Der Eintritt zu der Veranstaltung ist dem Veranstalter zufolge frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Platz ist allerdings begrenzt. (SZ/pa)