Riesa
Merken

Klares Ja für Tarifvertrag bei den Teigwaren 

Mehr als 80 Prozent der Mitarbeiter stimmen für den Kompromiss zwischen dem Riesaer Unternehmen und der Gewerkschaft. Weitere Streiks sind damit abgewendet.

Von Stefan Lehmann
 1 Min.
Teilen
Folgen
Bei den Teigwaren Riesa sind weitere Streiks für dieses Jahr vom Tisch.
Bei den Teigwaren Riesa sind weitere Streiks für dieses Jahr vom Tisch. © Sebastian Schultz

Riesa. Bei den Teigwaren Riesa sind weitere Streiks für dieses Jahr vom Tisch. Am Dienstagnachmittag stimmten 87,6 Prozent der Belegschaft für einen Kompromiss, den die Gewerkschaft NGG mit der Geschäftsführung des Nudelproduzenten kurz vor Ostern ausgehandelt hatte. 

Nach Angaben von NGG-Verhandlungsführer Uwe Ledwig entspricht dieser Manteltarifvertrag nahezu eins zu eins dem der sächsischen Ernährungsindustrie. Abstriche gab es lediglich bei Urlaub und Weihnachtsgeld. Beides soll aber schon 2020 angehoben werden –  von 28 auf 30 Urlaubstage und von 50 auf 75 Prozent Weihnachtsgeld. 

Eine Woche vor der Einigung hatte sich die Belegschaft der Teigwaren in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Nach der Einigung herrscht nun zunächst eine Friedenspflicht bis April 2020. Bis dahin wollen beide Seiten über Entgelte verhandeln. 

Geschäftsführer André Freidler zeigte sich über die Einigung erleichtert. Die zahlreichen Streiks hätten dem Unternehmen schwer geschadet. Die NGG schätzt die Umsatzeinbußen des Unternehmens auf etwa zwei Millionen Euro.