Heidenau. Zwei Wochen später als angekündigt begann jetzt an der Ecke Geschwister-Scholl-/Rosa-Luxemburg-Straße der Bau eines Fernwärmeanschlusses. Zwei Wochen, in denen einige Anwohner offenbar den Termin auf den Aushängen in ihren Häusern vergaßen oder hofften, es hat sich erledigt.
Doch am 25. Mai stellte die Stadt die Halteverbotsschilder auf, gültig ab 28. Mai. Kurzfristig, räumt die Stadt ein. Für Anwohner bedeutet das, einen anderen Parkplatz zu suchen. Ein rechtlicher Anspruch auf die Parkflächen besteht aus Sicht der Stadt jedoch nicht, zumal auch das Parken auf den umliegenden Straßen möglich sei. Theoretisch. Denn praktisch sind wie überall in Wohngebieten Parkplätze knapp. Die Technische Dienste GmbH als Auftraggeber und die Stolpener Baufirma bemühen sich, die Einschränkungen zu reduzieren, sagt TDH-Geschäftsführer Uwe Bartsch. Zufahrten werden abgesichert, sodass dort vorhandene Parkplätze genutzt werden können, sagt er. Für die Inhaberin eines Schwerbehindertenparkplatzes wurde für die Zeit der Sperrung eine Lösung gefunden.
Die Arbeiten sollten zunächst vom 14. Mai bis 22. Juni dauern, nun sind sie bis zum 29. Juni geplant. (SZ/sab)