SZ + Pirna
Merken

SOE: Neue Doppelspitze beim ASB

Der Arbeiter-Samariter-Bund Königstein/Pirna bekommt neben Bruno Koch mit Marco Matthes einen zweiten Geschäftsführer. Was das Duo vorhat.

Von Katarina Gust
 2 Min.
Teilen
Folgen
Geschäftsführerduo: Marco Matthes (li.) und Bruno Koch.
Geschäftsführerduo: Marco Matthes (li.) und Bruno Koch. © ASB Königstein/Pirna

Beim Arbeiter-Samariter-Bund Königstein/Pirna gibt es seit Februar eine neue Führungsriege. Bisher leitete Bruno Koch als alleiniger Geschäftsführer den Ortsverband. Nun hat er Marco Matthes als zweiten Geschäftsführer an seine Seite bekommen.

"Ich habe größten Respekt vor den Leistungen, die die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter beim ASB tagtäglich erbringen", sagt Marco Matthes. Der 37-Jährige soll künftig schwerpunktmäßig die Führung der operativen Einheiten und das Marketing verantworten. Bruno Koch, der seit September 2020 als Geschäftsführer für den Verein tätig ist, wird weiterhin die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich und für Personal innehaben.

Die Geschäftsführung auf zwei Personen aufzuteilen, sei eine bewusste Entscheidung gewesen. Der ASB will dadurch gezielter auf die Herausforderungen der zunehmend älter werdenden und pflegebedürftigen Menschen reagieren. Zudem gäbe es wachsende Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit der Doppelspitze sollen entsprechende Strategien für die mittel- und langfristige Ausrichtung des Trägers entwickelt werden.

Marco Matthes ist seit über zehn Jahren in leitenden Positionen tätig. Zuletzt war er für einen bundesweit tätigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe zuständig. Der 37-Jährige lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in seiner Wahlheimat Dresden. Matthes hat an der Universität Münster Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie studiert.

Marco Matthes werde mit seinen jahrelangen Erfahrungen im sozialen Bereich das Team des ASB bereichern, teilt Vorstandsvorsitzender Hauke Haensel mit. Gemeinsam mit Bruno Koch werde er den Verband weiterentwickeln.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Königstein/Pirna beschäftigt rund 380 Mitarbeiter und betreibt über 18 Einrichtungen und Angebote im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dazu gehören vor allem Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, ambulante und stationäre Pflege, im Fahrdienst sowie im sozialen Bereich.