Was haben wir uns vor wenigen Wochen noch nach dem Sommer gesehnt! März. Das ist gerade mal acht Wochen her. Nun ist der Sommer früher da als gedacht. Wenn das Thermometer schon im Frühling dauerhaft über 30 Grad anzeigt, essen wir eben Eis und gehen baden. Oder zur Tanke beziehungsweise in den Supermarkt. Dort behält man einen kühlen Kopf, weil es in aller Regel schön temperiert ist. Und wenn man auf eine eigene Klimaanlage verzichtet, schont das ja auch die Umwelt.
Man kann mit Ironie auf die Hitzewelle reagieren, in den Chor der Klimakatastrophentheoretiker einstimmen oder kurzfristig Sommerurlaub nehmen und nach Island fliegen. Zur kurzfristigen Abkühlung kann auch die Blockade im Kopf lösen und endlich mal den Keller aufräumen, wer Badengehen doof findet. Aber irgendwie aushalten müssen wir die Hitze alle, sei es bei der Arbeit, in der Schule, zu Hause oder im Freibad. Für alle, die ihren Jahresurlaub im Juli und August eingeplant haben, bleibt zu hoffen, dass wir dann nicht schon die Anoraks auspacken müssen, weil plötzlich der Winter da ist – von dem wir gerade alle träumen.