Merken

Kommt absolut in die Tüte

Zur Einkaufsnacht können die Waren der Händler diesmal kunstvoll verpackt werden. Dank vieler Kamenzer Kinder.

Teilen
Folgen
© Matthias Schumann

Von Ina Förster

Die Einkaufsnacht wirft ihre schönen Schatten voraus. Denn die Lessingstadt rüstet sich neben dem großen Kunsthopping (SZ berichtete) natürlich in erster Linie auch zum erlebnisreichen Einkaufsbummel durch die romantisch beleuchteten Gassen. Am Freitag ist es endlich so weit. Von 18 Uhr bis Mitternacht heißt es in der Altstadt, aber durchaus auch bis nach Kamenz-Nord: bummeln, staunen, schmecken, schauen, genießen und vor allem günstig einkaufen!

250 verzierte Einkaufstaschen

Während im Internet dann nämlich der legendäre „Black Friday“ tobt, gibt es auch in der realen Einkaufswelt von Kamenz allerhand Schnäppchen, Rabatte und außergewöhnlich verpackte Angebote zu erhaschen. Apropos verpackt: Die Gäste des Nachtshoppings erwarten an diesem Abend etwa 250 kunstvoll verzierte Tüten, die derzeit noch in den mitmachenden Geschäften verteilt werden. „Diese Aktion wurde durch Kamenzer Kinder möglich“, freut sich City-Managerin Anne Hasselbach. Der Kindergarten Langes Gässchen, die 1. Oberschule sowie das Lessing-Gymnasium ließen in den letzten Tagen ihre Fantasie spielen und fertigten einzigartige Verpackungsmaterialien. „Die Tüten werden sicherlich bei der Kundschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen und hoffentlich mehr als einmal zum Einkauf genutzt.“ Außerdem hatte Künstlerin Heike Hilsberg aus Biehla noch einen besonderen Stempel kreiert. Mit Hilfe dessen können fortan schmucklose Papiertaschen zu einem Hingucker werden. „Kauf lokal“ steht darauf und die Silhouette von Kamenz zeichnet ab. „Eine prima Idee. Der Stempel kann sozusagen von Händler zu Händler wandern und jeder darf sich so ein umweltfreundliches und schickes Accessoire für den eigenen Laden zaubern.“ Mittwochs findet derzeit im November übrigens eine Druckwerkstatt im Kamenzer Stadttheater statt. Die Kamenzer Kunst-Allianz lässt sich dabei gern über die Schulter schauen. Heike Hilsberg gehört ihr ebenfalls an und macht neugierig auf das Projekt.

Kamenz-Nord zieht wie immer mit

Doch zurück zur Einkaufsnacht. Die City-Initiative mit 73 mitwirkenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern zieht am 24. November alle möglichen Asse aus dem Ärmel. Da kann man beispielsweise die besondere Modenschau bei Hautnah „Lingerie Noir“ miterleben. Oder im romantischen Innenhof von Schmuck-Scholze in eine vorweihnachtliche Welt abtauchen. Oder im neuen Geschäft des Friseur Ateliers Romy Bieger an der Bautzner Straße 34 vorbeischauen. Oder den lebendigen Schaufensterpuppen im Laden des Modeexpress No. 1 zuschauen. Und noch viele weitere Möglichkeiten gibt es.

Das Ganze wird abermals illuminiert durch ein ausgeklügeltes Lichtkonzept der Complex Veranstaltungstechnik Gelenau. Sterneduschen flirren über alte Fassaden. Winter- und Weihnachtsüberraschungen lauern allerorts. Auch für viele Leckereien am Rand ist gesorgt. Und seit Jahren lassen sich auch die Händler am Rand der City viel einfallen. Ob Backrippchenessen der Wiesaer „Eisenbahn“ in Hommel’s Hinterhof, super Rabatte im Sporthaus Lang, Adventsdeko bei Blumen-Merbitz, neue Fitnessuhren bei TV Fischer, Geschenke in Knopf’s Holzwerkstube oder eine lange Nacht im H & H-Möbelzentrum – in Kamenz lohnt sich das Hopping. Wer es bequem mag, auch gern mit dem Elster-Express.