Merken

Kornhaus-Retter stimmen sich ab

Die Gruppe möchte das verfallende Denkmal retten. Die Besitzer reagieren nicht.

Teilen
Folgen
© Claudia Hübschmann

Meißen. Kritik am Zustand des mittelalterlichen Kornhauses auf dem Meißner Burgberg haben jetzt Freunde des Denkmals geäußert. Sie trafen sich nach Angaben des Meißners Jens Mahlow Ende vergangener Woche im Burgkeller, um sich abzustimmen. Wie es in einem im Anschluss verfassten Bericht heißt, „werden jetzt erste Zeichen des Verfalls immer deutlicher.“

Aufgezählt werde so zwei große Löcher im Ziegeldach, bröckelnde Putzstücke und defekte Regenwasserrohre auf der einen, sowie kaputte Fensterscheiben im Dachgeschoss auf der anderen Seite. Den italienischen Eigentümern scheine dies im Moment gleichgültig zu sein, schreibt Jens Mahlow. Sie reagierten weder auf Anschreiben eines ortsansässigen Vereins, noch, soweit bekannt, auf die Intervention des Bauaufsichtsamtes.

Um auf das traurige Schicksal der Immobilie aufmerksam zu machen, planen seine Retter eigenen Angaben zufolge im kommenden Jahre verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. So soll am 10. Juni Kabarettist und Schauspieler Uwe Steimle in einer Benefizveranstaltung im Rahmen des Literaturfestes für den Verein „Mit Zahnrad & Zylinder“ e.V. vor dem Kornhaus lesen. (SZ/pa)