Kradfahrer schwer verletzt

Schwepnitz. Am Mittwoch wollte eine 52-Jährige gegen 17.20 Uhr mit ihrem Peugeot in Grüngräbchen vom Wiesenweg nach links in Richtung Bulleritz auf die Hauptstraße auffahren. Dabei übersah sie den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich der 20-jährige Kradfahrer verletzte. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt etwa 7.000 Euro.
Einhandmesser im Auto
Bautzen. Am Mittwochnachmittag haben Polizisten einen 40-jährigen polnischen Autofahrer auf dem Parkplatz der Raststätte Oberlausitz-Nord an der A 4 kontrolliert. Dabei bemerkten die Polizisten, dass der Mann ein Einhandmesser griffbereit im Auto liegen hatte. Dies ist ein nach dem Waffengesetz verbotener Gegenstand. Das Messer wurde eingezogen.
Autokennzeichen gestohlen
Kamenz. Ein Unbekannter hat auf einem Grundstück An der Windmühle in Kamenz die Kennzeichentafeln eines VW Crafter gestohlen. Der Diebstahlschaden beläuft sich dabei auf etwa 150 Euro. Nach Anzeige bei der Polizei und Auswertung einer Überwachungskamera wird der Dieb als männliche Person mit heller Oberbekleidung, blauer Jeanshose und weißen Schuhen beschrieben. Die Tat hat sich bereits am 21. Februar gegen 5.40 Uhr ereignet.
Überladener Kleinlaster auf der Autobahn
Weißenberg. Eine Streife der Autobahnpolizei hat am Mittwochabend einen Kleintransporter Iveco zur Kontrolle auf den Parkplatz Löbauer Wasser an der A 4 gelotst. Allein mit bloßem Auge erkannten die Beamten, dass die zulässigen Gewichtsverhältnisse bei dem Fahrzeug nicht stimmten. Die Wägung bestätigte die Vermutung. Statt der erlaubten 3.500 Kilogramm zeigte die Waage über 5.800 Kilogramm an. Das entspricht einer Überladung von 67 Prozent. Damit untersagten die Beamten dem 28-jährigen tschechischen Fahrer die Weiterfahrt.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.