Kreisel bleibt kahl

Bautzen. Der Kreisverkehr auf der Schliebenstraßenkreuzung in Bautzen bleibt noch länger kahl. Die Gestaltung wird nicht wie geplant in den Sommerferien erfolgen können. Das sagt Baubürgermeisterin Juliane Naumann. Der Grund: Auf die Ausschreibung sei kein einziges Angebot eingegangen. Man gehe nun direkt auf geeignete Firmen zu.
Wie weit sich die Arbeiten nun verzögern, sei noch unklar. Fakt sei aber, dass man dabei auf Ferienzeiträume angewiesen ist, so Juliane Naumann. Die Arbeiten würden nämlich noch mal eine größere Beeinträchtigung für den Verkehr mit sich bringen, weil eben nicht nur die Bepflanzung der Kreisel-Mitte anstehe, sondern auch die endgültige Befestigung der Einfassung. Und das gehe nicht ohne Straßensperrungen ab. Die wolle man wegen des Schulbusverkehrs aber nur in die Ferien legen.
Ursprünglich sollte ein Kunstwerk auf dem 2017 eingeweihten Kreisverkehr Platz finden. Sogar ein Wettbewerb war dafür geplant. Doch die Idee kam nicht bei allen gut an. Auch die sechsstellige Summe, die für diese Gestaltung im Raum stand, schreckte viele ab. So einigte man sich schließlich auf eine preiswertere Gestaltung mit einer Bepflanzung.