Der Fall Till Lindemann: Die Zeit der Macker geht zuende
Der Verdachtsfall Lindemann erinnert daran: Mächtigen männlichen Tätern wird meist eher geglaubt als machtlosen weiblichen Opfern. Doch das ändert sich.
Macht ist nichts grundsätzlich Schlechtes. Ohne Hierarchien und Strukturen funktioniert kein Staat, keine Firma, keine Schule. Aber Macht verlangt viel. Vor allem Verantwortungsbewusstsein. Wer Macht hat, darf sie nicht instrumentalisieren, um Menschen mit weniger Macht zu benutzen, zu missbrauchen. Das aber geschieht täglich, stündlich, minütlich. Es ist die größte Schwachstelle der Macht.