SZ +
Feuilleton
Neues Lausitzfestival feiert Aufbruch an 25 Orten mit 550 Künstlern
3 Min.

Als Anti-Apartheidskämpfer Nelson Mandela 1994 zu Südafrikas erstem schwarzen Präsidenten gewählt wurde, gab er seinem Amtssitz in Kapstadt den Namen Genadendal. Eine Anerkennung für die Tätigkeit der Missionare aus dem sächsischen Herrnhut. Sie hatten 1737 ihre erste Missionsstation im Land gegründet und später Genadendal genannt. Mandela begründete seine Namenswahl, dass die „Herrnhuter die einzigen Weißen in Südafrika waren, die gaben statt zu nehmen“.