Bautzen
Merken

Ladendiebe auf der Flucht geschnappt

Nach einer Verfolgung haben Polizeistreifen zwei Männer auf der Autobahn gestellt. Neben der Beute hatten diese auch Waffen bei sich.

 4 Min.
Teilen
Folgen
© dpa

Bautzen. Bis zur Autobahnabfahrt Nieder Seifersdorf kamen zwei Männer nach einem Ladendiebstahl, den sie am frühen Dienstagabend in Bautzen  begangen haben. Dort wurden sie von mehreren Polizeistreifen nach einer Verfolgung gestellt. Die beiden Männer im Alter von 29 und 32 Jahren hatten in einer Drogerie an der Bautzener Stieberstraße mehrere Parfümflakons im Wert von 130 Euro eingesteckt und wollten das Geschäft verlassen. Jedoch lösten sie am Ausgang Alarm aus. Mit einem Opel Corsa ergriffen sie die Flucht. Die Flucht des Wagens wurde verfolgt, als der Corsa schließlich gestoppt war, wurden die Insassen als die Diebe identifiziert. Die polnischen Staatsbürger hatten die Beute bei sich. Auch fanden die Beamten ein Messer und eine Schreckschusspistole. Ferner legte ein Drogentest den Verdacht nahe, der Fahrer könnte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen. Das Diebesgut, das Messer und die Schreckschusswaffe wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (SZ)

Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht

Ampel im Tunnel lädiert

Salzenforst. Eine Ampel und ein Verkehrsschild im Tunnel Königehainer Berge sind in der Nacht zu Mittwoch durch ein Fahrzeug beschädigt worden. Verursacher war der Fahrer eines mit Stahlelementen beladenen Schwerlasttransports, der in Richtung Dresden unterwegs war. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der 53-Jährige jedoch weiter.  Über die Tunnelbetriebsstelle konnten Videoaufnahmen gesichtet und damit das Kennzeichen erkannt werden. Eine sofortige Fahndung brachte Erfolg. Autobahnpolizisten stellten den Schwerlasttransport in Höhe der Anschlussstelle Salzenforst. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. 

Kinder bei Auffahrunfall verletzt

Bautzen. An der Kreuzung Neusalzaer Straße/Tzschirnerstraße in Bautzen hat sich am Dienstagnachmittag ereignet. Dabei wurden drei Menschen verletzt. Ein auf der Neusalzaer Straße in Richtung der Innenstadt fahrender 33-jähriger Chevrolet-Fahrer fuhr an der Tzschirnerstraße auf einen Kia auf. Durch den Aufprall verletzten sich drei der vier Insassen des Kias im Alter von 12, 15 und 17 Jahren leicht. Der Schaden beläuft sich auf 3.500 Euro.

Unfall zwischen Pkw und Laster

Kamenz. Ein Unfall mit einem Laster und drei Pkw hat sich Mittwochnachmittag auf der S 94 auf der S 94 in Höhe Macherstraße ereignet. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, aber es entstand ein hoher Sachschaden an Fahrzeugen. Mehrere  Feuerwehren aus der Umgebung waren alarmiert worden, da in der ersten Meldung von einer eingeklemmten Person die Rede war. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass keine Person verletzt wurde, auch nicht eingeklemmt. 

Einbruch in Büro

Pulsnitz.  Ein Büro an der Robert-Koch-Straße in Pulsnitz diente zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen als Ziel für unbekannte Einbrecher. Die Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und hinterließen hierbei Sachschaden von 1.000 Euro. Offensichtlich haben die Täter keine Beute gemacht. Die Kripo ermittelt. Im gleichen Zeitraum haben sich in Pulsnitz weitere Einbrüche in der Robert-Koch-Straße und am Wettinplatz ereignet.

Messingtafel von Schulgebäude gestohlen

Kamenz. Unbekannte haben zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen eine verschraubte Messingtafel von der Außenwand eines Schulgebäudes am Schulplatz in Kamenz entfernt. Darüber hinaus rissen die Täter den Briefkasten aus dem Mauerwerk. Es entstand Sachschaden von circa 400 Euro. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. 

Mopedfahrer bei Unfall verletzt

Oßling. Ein 17-jähriger Kradfahrer hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eintrachtstraße in Oßling leicht verletzt. Offenbar wich der junge Mann einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer, welcher ihm in einer Kurve zu weit links entgegenkam, aus und stürzte. Zum Unfallverursacher konnte der Mopedfahrer keine genauen Angaben machen, da dieser sich unerlaubt entfernte. Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.