Merken

Lagerhalle in Großdubrau brennt

Lichterloh lodern in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände des Presswerkzeugbaus in Großdubrau die Flammen. Sieben Feuerwehren müssen ausrücken.

Teilen
Folgen
© Christian Essler

Von Madeleine Siegl-Mickisch

Eine knappe Stunde nach Mitternacht war für viele Feuerwehrleute in Großdubrau und Umgebung am Sonntag die Nacht schon zu Ende. Auf dem Gelände des Presswerkzeugbaus an der Richard-Reinicke-Straße stand aus zunächst ungeklärter Ursache eine Lagerhalle in Flammen. Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot zum Einsatz. Sechs Freiwillige Feuerwehren rückten an, später wurde auch noch die Bautzener Berufsfeuerwehr alarmiert. Polizei und Rettungskräfte von Deutschem Roten Kreuz und Arbeiter-Samariter-Bund waren ebenfalls vor Ort.

Wie die Polizei gestern meldete, brannten zunächst mehrere neben der Lagerhalle abgelagerte Holzpaletten und Plastikbehälter. In der Folge griff das Feuer auf die angrenzende massive Lagerhalle über. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus der zehn mal sieben Meter großen Halle. Ein Übergreifen auf benachbarte Wohngebäude konnte verhindert werden. Personen kamen laut Polizei nicht zu Schaden.

Trotz der hohen Flammen, die aus dem Gebäude schlugen, hält sich der Schaden für das Unternehmen einigermaßen in Grenzen. „Es sah schlimmer aus, als es ist“, sagte Werkleiter Ivo Rotter gestern gegenüber der SZ. Er war gegen halb vier von der Polizei benachrichtigt worden und hatte sich sofort auf den Weg zum Firmengelände gemacht. Der Brand habe sich auf einem stillgelegten Teil des Betriebsgeländes ereignet. Die betroffene Lagerhalle habe weder Strom- noch Wasseranschluss gehabt. Dort lagerten laut Ivo Rotter hauptsächlich Verpackungen und Paletten sowie einige Ersatzteile. Es sei vieles verrußt und verkohlt und die Fassade der Halle etwas beschädigt. „Aber unsere Produktion ist nicht beeinträchtigt“, ist der Werkleiter froh. Gestern Vormittag war er dann noch mal vor Ort, als ein Brandursachenermittler der Polizei sich den Brandort anschaute. Er sei zu dem Ergebnis gekommen, dass Brandstiftung das Feuer auslöste. Nachdem die Halle von der Polizei freigegeben sei, werde man am heutigen Montag mit der Versicherung Kontakt aufnehmen. Erst dann kann es ans Aufräumen gehen. Von der Polizei gab es zur Brandursache gestern noch keine Auskunft. (mit ce und rl)