Großenhain
Merken

Lampertswalde beschließt endlich Haushalt

Am 12. Mai trifft sich der Gemeinderat wieder im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung steht auch der Breitbandausbau.

Von Kathrin Krüger
 1 Min.
Teilen
Folgen
René Venus ist ehrenamtlicher Bürgermeister in Lampertswalde.
René Venus ist ehrenamtlicher Bürgermeister in Lampertswalde. © Anne Hübschmann

Lampertswalde. So spät wie in diesem Jahr hat die Gemeinde ihren Haushaltsplan wohl noch nie beschlossen. Früher waren immer die Kreisumlage und der ausstehende Haushalt des Landkreises verantwortlich dafür, dass erst im Februar oder März des laufenden Jahres die aktuelle Planung verabschiedet werden konnte, auch in anderen Gemeinden. Nun war es Corona. 

Doch kommenden Dienstag, 12. Mai, wird der Lampertswalder Gemeinderat öffentlich dazu tagen. Die Sitzung findet wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus statt. Debattiert wird zudem über den Bebauungsplan für das Wohngebiet Quersa-Brockwitz. Außerdem will die Gemeinde endlich den Wunsch in die Tat umsetzen, der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH beizutreten.

Vergeben werden soll auch endlich der Breitbandausbau in der Gemeinde, und es geht zudem um einen barrierefreien Zugang zur Begegnungsstätte Brößnitz und weitere Bauaufträge. Aufheben will die Kommune allerdings laut angekündigter Tagesordnung den Zuwendungsbescheid für den Anbau von Klassenräumen an der Grundschule Lampertswalde. Als wichtiger wurde vorerst der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Niegeroda eingestuft. 

12. Mai, 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Lampertswalde.

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.