Landesgeld fürs Franziskaneum

Meißen. Einrichtungen und Projekte im Landkreis Meißen profitieren von Geldern aus dem Zukunftssicherungsfonds des Freistaates. Die Details dazu teilte jetzt die Meißner Landtagsabgeordnete Daniela Kuge mit. "Es war gut und richtig, dass wir in der Vergangenheit Gelder aus Steuermehreinnahmen für Prioritäten wie die ländliche Entwicklung vorgesehen haben", so die Parlamentarierin.
Die Kita „Spatzenberg“ im Klipphausener Ortsteil Scharfenberg kann mit dem Geld die Außenanlage sanieren. Im Niederauer Ortsteil Großdobritz kann mit den Mitteln eine Erstausstattung beschafft werden, um ein ehemaliges Vereinshaus zu einer Tagespflegestelle umnutzen zu können.
Außerdem werden Gelder in Höhe von 28,8 Millionen Euro für Schulhausbau freigegeben. Davon profitieren das BSZ Meißen-Radebeul, das BSZ Meißen und das Gymnasium Franziskaneum in Meißen.
Im Landkreis Meißen können zudem unterschiedliche Projekte aus Leader-Maßnahmen von zusätzlichem Geld aus dem Zukunftssicherungsfonds profitieren. Zum Beispiel bekommen Projekte wie Dach- und Dachklempnerarbeiten am ehemaligen Herrenhaus im Schlossareal Oberau oder etwa die Verbesserung des Schwemmteich-Areals Niederau mit einem Rastplatz und Radweg die notwendigen Gelder ausgezahlt. (SZ/pa)
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.