Bautzen
Merken

Schülerverkehr: Eltern müssen nicht zahlen

Der Landkreis Bautzen verzichtet bis Ende des Schuljahres auf die Eigenanteile für die Schülerbeförderung. Mit einer Ausnahme.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Bis Ende des Schuljahres brauchen Eltern im Landkreis Bautzen für die Schülerbeförderung - hier hält gerade ein Bus an der Grundschule in Sohland - keine Eigenanteile bezahlen.
Bis Ende des Schuljahres brauchen Eltern im Landkreis Bautzen für die Schülerbeförderung - hier hält gerade ein Bus an der Grundschule in Sohland - keine Eigenanteile bezahlen. © Archivfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Landkreis Bautzen verzichtet für den Rest des Schuljahres auf die Eigenanteile für die Schülerbeförderung. Das hat der Kreistag jetzt beschlossen, informiert Landkreis Pressesprecherin Cynthia Thor. 

Aufgrund der Corona-Krise gab es seit Mitte März Einschränkungen beim Schulbesuch. Die Nutzung der Schülerbeförderung war nicht oder nur teilweise möglich. Auch in den nächsten Wochen ist noch mit Einschränkungen zu rechnen. Deshalb hat die Kreisverwaltung vorgeschlagen, pauschal auf die Eigenanteile für die Monate Mai bis Juli zu verzichten. Der Kreistag bestätigte das in seiner jüngsten Sitzung.

Die Eigenanteile für den Monat April müssen jedoch gezahlt werden. Das Landratsamt begründet das damit, dass die Fahrkarten aufgrund der unklaren Lage nicht abbestellt wurden und einige Schüler zum Beispiel in der Notbetreuung oder von Abschlussklassen bereits wieder die Schulen besuchten. "Hier soll das Solidarprinzip Anwendung finden, so dass allen pauschal ab Mai die Eigenanteile erlassen werden", sagt Cynthia Thor.

Die Rückerstattung der Eigenanteile bei einmaliger Zahlung sowie die Stornierungen für die Monate Mai bis Juli sollen bis zum 31. Juli dieses Jahres abgeschlossen sein. (SZ)

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.