Rödertal. Alles Käse, oder was? Aber selbstverständlich! Bundesweit hatte Radebergs Käsemacher Heinrichsthaler zu einem Wettstreit aufgerufen, in der gesamten Republik nach den leckersten Käsebrötchen gefahndet. Dabei wurde die Jury schließlich gleich um die Ecke fündig. Denn unter den großen Gewinnern ist auch der Ottendorfer Mühlenbäcker – von dem gleich drei käsige Kreationen den wertenden Fachleuten große Gaumenfreude bereiteten. Beim sogenannten „Heinrichsthaler Käsebrötchen Award 2015“ landete der Ottendorfer Mühlenbäcker in der Gesamtwertung auf Platz zwei, hinter dem Dresdner Backhaus – bekannt auch durch das Café Kreutzkamm in der Altmarktgalerie – und vor „Ihre Kleine Backstube“ aus Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam. Insgesamt waren bei dem Wettstreit 53 lecker angerichtete Käsebrötchen aus ganz Deutschland ins Rennen gegangenen. Der Wettbewerb ging bereits das fünfte Mal über die Bühne.
Die Ottendorfer konnten einerseits mit ihrem Käse-Sprossen-Bagel überzeugen. Dazu werden Frischkäse, Edamer, Lollo Bionda, Paprika, Radieschen, Tomaten, Schnittlauch und Frühlingszwiebeln mit verarbeitet. Auch das mit Frischkäse, Edamer, Paprika, Zucchini, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch bestrichen und belegte „Mediterrane Käse-Gewürzbaguette“ hatte offenbar den Geschmack der Juroren getroffen. Obendrein konnten die Ottendorfer auch noch mit ihrer Käse-Brotstulle „gegrillte Schöne Müllerin“ punkten. Darauf landen unter anderem Edamer, Fleischkäse, Münchner Weißwurstsenf, Lollo Bionda, Schnittlauch und Paprika.
Drei köstliche Kreationen
Beim Ottendorfer Mühlenbäcker sind die Verantwortlichen derweil mächtig stolz, einmal mehr bei einem deutschlandweiten Wettbewerb ganz vorn gelandet zu sein. „Die Auszeichnung zeigt erneut die Leistungsfähigkeit des Ottendorfer Mühlenbäckers bei einem bundesweiten Wettbewerb“, freut sich Volker Beduhn, Chef des Mühlenbäckers, der davon ausgeht, dass die Käsekreationen auch an den Theken in den Filialen in der Region zwischen Meißen und Pirna, Dresden und Schwepnitz bei den Kunden gut laufen werden.
Die Jury zeigte sich jedenfalls schon einmal begeistert von den drei eingereichten Käse-Leckerbissen. „Drei köstliche Kreationen, die in Geschmack und Optik überzeugen“, heißt es unter anderem im Gesamturteil der Fachleute für Brot und Käse. So werde „Käse eindrucksvoll und abwechslungsreich beim Bäcker inszeniert.“
An dem bundesweit von Heinrichsthaler ausgeschriebenen Wettbewerb teilnehmen konnten sowohl Bäckereien als auch Gastronomie-, Catering- und Fleischerfachgeschäfte. Die Sieger aus Dresden holten sich den ersten Platz auf dem Podest mit Kreationen wie der „Pikanten Rosa Kuh“, dem „Südtiroler Jausenbrot“ und der „Süßen Curry Träumerei“. Mit dem Wettbewerb möchte Heinrichsthaler eigenen Angaben zufolge die Genussvielfalt an Käsebrötchen und Käsesnacks steigern und die Betriebe zu immer neuen Inspirationen anregen. Genau das ist auch in Ottendorf geschehen: „Der Wettbewerb hat uns zu neuen Snackideen mit Käse inspiriert. Wir alle im Team des Ottendorfer Mühlenbäckers sind stolz auf die Auszeichnung mit dem Käsebrötchen Award 2015“, erklärt Geschäftsführer Volker Beduhn. (SZ)