Königstein. Ferien und nichts vor? Dem kann abgeholfen werden. Im Königsteiner Kino sind von Mittwoch bis Freitag Baumeister im Einsatz. Während der Lego-Tage bauen sie „Zu Ostern in Jerusalem“. Das Thema wird jedoch nicht zu eng gesehen. „Es gibt viel Freiraum für Ideen“, sagen die Veranstalter vom Verein Königsteiner Lichtspiele und der evangelischen Kirchgemeinde Königstein-Papstdorf. Lutz Riedel und sein Team sind für alle Mitbauer da. Gedacht ist das Projekt für Sechs- bis Zwölfjährige, aber auch ältere und Nicht-Königsteiner dürfen mitbauen. „Es gibt genug Steine und genug Platz“, sagt Religions- und Gemeindepädagogin Maria Maune.
Gebaut wird jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr, mit Mittagspause. Essen und Getränke gibt es zwar, aber die Organisatoren raten trotzdem zu einem kleinen Rucksack mit zusätzlich etwas zu trinken und Hausschuhen. Treff und Essen ist im Gemeindehaus auf der Goethestraße 22, gebaut wird im Kino auf der Goethestraße 18. Zum Abschluss am Freitag, 15 Uhr, sind Eltern und alle, die sich das Ergebnis anschauen wollen, eingeladen. „Später gibt es dazu keine Gelegenheit mehr“, sagt Maria Mauna. Denn die Legowelt wird wieder abgebaut, aber nicht von den Kindern. (SZ/sab)